Die am 9. November 2023 freigegebene Version 11.1.1 von Pimcore bringt verschiedene Änderungen, Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich. Der folgende Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Anpassungen in diesem Release.
Ein zentraler Punkt in diesem Release ist die Korrektur der Sitemap-Dokumentation, die bisher auf einen falschen Knoten verwiesen hat. Die Aktualisierung stellt sicher, dass nun korrekt auf pimcore_seo
verwiesen wird.
Neben dieser Korrektur wurden kleinere typografische Fehler in der Dokumentation behoben. Weiter wurde die Pull-Request-Checkliste nach dem Release von Version 11.1.0 aktualisiert, um weiteren Fehlern und Unklarheiten vorzubeugen.
Zusätzlich beinhaltet das Update eine wichtige Anpassung, bei der sichergestellt wird, dass Antworten nicht mehr zwischengespeichert werden können. Dies schließt eine potenzielle Lücke, die zu inkonsistenten Daten führen könnte.
Es wurde ein Problem beim Filtern von Tags behoben, insbesondere unter Berücksichtigung der Option "Untergeordnete Tags berücksichtigen". Diese Anpassung ermöglicht eine genauere und benutzerfreundlichere Handhabung von Tags.
Außerdem wurde die Handhabung von editierbaren Blöcken im Bereich der Personalisierung verbessert, um sicherzustellen, dass beim Targeting bestimmter Gruppen keine Blöcke unerwartet überschrieben werden.
Ein wichtiger Sicherheitsaspekt des Releases betrifft die Verbesserung des Filters für bestimmte Eingabewerte. Diese Maßnahme dient der Erhöhung der Gesamtsicherheit des Systems und schützt vor potenziellen Angriffen.
Die aktuelle Version bringt auch ein Update des tinymce
. Diese Optimierung beseitigt diverse Bugs und verbessert die Stabilität der Anwendung. Ein weiteres Feature betrifft den Import von Übersetzungen über POEditor, was die Internationalisierung von Projekten erleichtert.
Zusätzlich wurde das Paket pimcore/admin-ui-classic-bundle
durch eine Änderung flexibler gemacht: Statt Konflikte zu verursachen, werden nun Vorschläge für eine kompatible Zusammenarbeit gemacht.
Pimcore Version 11.1.1 umfasst eine Vielzahl an Anpassungen und Optimierungen, die sowohl die Funktionalität als auch die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit der Plattform verbessern. Benutzer sollten das vollständige Änderungsprotokoll einsehen, um von allen Verbesserungen zu profitieren: Vollständiges Änderungsprotokoll.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖