Neue Verbesserungen in Shopware v6.5.8.6: Hauptkategorie, Kundenspracheinstellungen und mehr

Redaktion

In der neuesten Version v6.5.8.6, veröffentlicht am 19. Februar 2024, wurden mehrere bedeutende Änderungen und Korrekturen implementiert, die die Stabilität und Funktionalität der Shopware-Plattform weiter verbessern.

Hauptkategorie hinzugefügt

Ein wesentliches neues Merkmal dieser Version ist die Einführung der Hauptkategorie. Diese Funktion ermöglicht eine klarere Strukturierung und Kategorisierung der Produkte, was sowohl für die Verwaltung als auch für die Benutzerfreundlichkeit eine deutliche Verbesserung darstellt. (vgl. NEXT-31342)

Korrektur der Kundenspracheinstellungen

Ein vorheriges Problem, bei dem die Spracheinstellungen eines Kunden nach dem Login auf die Standardsprache zurückgesetzt wurden, wurde behoben. Diese Korrektur stellt sicher, dass Kunden ihre bevorzugte Sprache beim erneuten Einloggen beibehalten können, was zu einer konsistenteren Benutzererfahrung führt. (vgl. NEXT-32024)

Validierung der E-Mail-Adresse beim Abmelden vom Newsletter

Die Validierung der E-Mail-Adresse beim Abmelden vom Newsletter wurde verbessert. Dies gewährleistet, dass nur valide E-Mail-Adressen akzeptiert werden und trägt zur Prävention von Fehlern und Missbrauch bei der Abmeldung bei. (vgl. NEXT-33423)

Hinzufügen von Google Consent V2

Ein weiteres Update besteht in der Integration von Google Consent V2. Mit dieser Funktion wird die Einholung und Verwaltung von Nutzerzustimmungen in Bezug auf Google-Dienste optimiert, was den aktuellen Datenschutzbestimmungen entspricht und die compliance-relevante Handhabung von Benutzerdaten verbessert. (vgl. NEXT-32925)

Fehlerbehebung bei der Sichtbarkeit von Variantenamen

Ein bekanntes Problem, bei dem die Namen von Varianten in dynamischen Produktlisten nicht sichtbar waren, wurde behoben. Dies sorgt für eine klarere Darstellung und Auswahlmöglichkeit für Nutzer, die mit variantenreichen Produkten arbeiten. (vgl. NEXT-33701)

Diese Änderungen und Fehlerbehebungen tragen maßgeblich zur Verbesserung der Benutzererfahrung und der Verwaltung der Shopware-Plattform bei.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation