Neue Funktionen und Verbesserungen in Pimcore Version 11.1.6

Redaktion

Neu in Version 11.1.6 von Pimcore: Änderungen und Verbesserungen

Die am 12. März 2024 veröffentlichte Version 11.1.6 von Pimcore umfasst eine Vielzahl von Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die zu einer stabileren und effizienteren Nutzung der Plattform beitragen.

Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Unterstützung von PSD-Dateien mit Alphakanälen, welche nun fehlerfrei verarbeitet werden können. Auch die Kontextüberprüfung im GlobalTemplateVariablesListener::onKernelResponse() wurde optimiert, um eine konsistente Funktionalität sicherzustellen.

Ein bedeutendes Problem, bei dem ein Fehler auftrat, wenn $_SERVER['REQUEST_URI'] nicht gesetzt war, wurde behoben. Zudem wurde die Dokumentation aktualisiert, um kleinere Fehler zu korrigieren, wie beispielsweise im Abschnitt zu benutzerdefinierten Icons.

Im Bereich der Bildverarbeitung wurde sichergestellt, dass deferred URLs für Bild-Thumbnails immer die korrekten Dateien zurückgeben. Darüber hinaus wurden gespeicherte Zeichenketten durch eine Anpassung in der UTF-8-Codierung korrekt behandelt, wodurch Fehler bei der Speicherung von DataObjects beseitigt wurden. Eine doppelt vorhandene Array-Element in der Imagick.php wurde entfernt, was die Stabilität der Bildverarbeitung erhöht.

Die Version 11.1.6 beinhaltet auch klar spezifizierte unterstützte Versionen des gotenberg/gotenberg-php. Ein Fehler bezüglich der falschen Priorisierung von Bundles wurde behoben, ebenso wie ein Rechtschreibfehler im Dokument zu Feldsammlungen.

Eine weitere Korrektur betrifft die Verwaltung von Bundles aus dem Container heraus, wodurch die isInstalled-Methode zuverlässiger funktioniert. Ein Problem mit dem Löschen von Berechtigungen nach dem Login als anderer Nutzer wurde behoben.

Die Spaltenlänge für passwordRecoveryToken wurde angepasst, um eine korrekte Handhabung sicherzustellen. Ein Copy-Paste-Fehler in den Migrationsergebnissen wurde ebenfalls korrigiert.

Die Migration, um doppelte Schlüssel beim Upgrade von Pimcore 10 auf 11 zu verhindern, wurde aktualisiert. Ebenso wurde ein Fehler behoben, der zur Ausgabe inkorrekter Bildqualitäten führte. Außerdem wurden Tests erneut in das Distribution-Archiv aufgenommen.

Ein Problem mit doppelten Einträgen in relationalen Attributen und ein Präfix-Problem bei Fremdschlüsseln in Migrationen wurden behoben. Auch Fehler bei der Speicherung neuer, noch nicht gesicherter Objekte wurden korrigiert.

Ein Upgrade der PHPStan-Version im Februar wurde ebenfalls durchgeführt, um den aktuellen Standards zu entsprechen. Auch die Queries in Tags wurden verringert, was die Leistung verbessert.

Mehrere kleinere Fehlerkorrekturen, einschließlich Verbesserungen der Dokumentation und Anpassungen der Einstellungen für das speichern und Anzeigen von Daten, sind in dieser Version enthalten. Eine Korrektur bezüglich der erlaubten Null-Werte für die Deckungsausrichtung von Bildern wurde implementiert, ebenso wie die Behebung eines Authentifizierungstokens eines Fehlers.

Durch diese zahlreichen Änderungen und Verbesserungen bietet Pimcore Version 11.1.6 eine verbesserte Leistung und Stabilität für seine Nutzer. Die vollständigen Änderungen können im Changelog eingesehen werden.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation