Am 2. April 2024 wurde die neue Version v6.6.0.0 von Shopware veröffentlicht. Diese Version beinhaltet zahlreiche Änderungen, die sowohl Verbesserungen als auch Fehlerbehebungen umfassen. Nachfolgend sind die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.
Medien-URL-Generator Dekoration:
Die Dekoration des Medien-URL-Generators wurde sichergestellt, um eine korrekte Handhabung von Medien-URLs zu gewährleisten (NEXT-34439).
Synchrones Ausführen des Post-Update-Indexers:
Es ist nun möglich, den Post-Update-Indexer synchron beim Post-Update-Ereignis auszuführen (NEXT-32919).
Neuer Block im Analytics-Template:
Es wurde ein neuer Block im Analytics-Template hinzugefügt, um eine verbesserte Anpassbarkeit zu ermöglichen (NEXT-34102).
Verwaltung der Benutzer durch Integrationen:
Die Möglichkeit zur Verwaltung von Benutzern durch Integrationen wurde eingeführt (NEXT-33078).
Fehler in Befehlsgenerierung bei Plugin-Erstellung:
Es wurde ein Fehler in der Befehlsgenerierung bei der Plugin-Erstellung für Symfony 7 behoben (NEXT-34344).
SEO-Template Fehler und Weiterleitungen:
Das SEO-Template für Landing Pages führte zu einer Endlosschleife bei Weiterleitungen. Dieser Fehler wurde behoben (NEXT-33820).
E-Mail-Validierung für Benutzer:
Die E-Mail-Validierung für Benutzer wurde verbessert, um Fehler bei der Eingabe zu minimieren (NEXT-34114).
Reaktivität des Bestellstatus:
Die Reaktivität des Bestellstatus wurde optimiert, sodass Änderungen am Bestellstatus nun korrekt aktualisiert werden (NEXT-34213).
Indexierungsfehler bei vererbenden Sprachen:
Bei der Nutzung vererbender Sprachen traten Indexierungsfehler auf. Diese wurden behoben, um eine reibungslose Verarbeitung zu gewährleisten (NEXT-34027).
Zugriffskontrolle für CMS Block Funktionalitäten:
Eine Implementierung des Gegenstücks zur CMS Block Funktionalität im Admin SDK wurde vorgenommen, um eine verbesserte Zugriffskontrolle zu ermöglichen (NEXT-33669).
Nutzbarkeit von AVIF-Bilddateien:
Die Unterstützung für AVIF-Bilddateien wurde ergänzt, was eine breitere Palette an Bildformaten ermöglicht (NEXT-31913).
Kompatibilität der Einstellungs-Module mit Vue 3:
Alle Einstellungs-Module wurden kompatibel mit Vue 3 gemacht, um die Nutzung moderner JavaScript-Technologien zu fördern (NEXT-29011).
Diese und viele weitere Änderungen sollen die Funktionalität und Zuverlässigkeit von Shopware weiter verbessern. Eine vollständige Liste aller Änderungen finden Sie in der UPGRADE.md.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖