Mit der Veröffentlichung der Shopware Version v6.6.0.3 am 5. April 2024 wurden mehrere bedeutende Änderungen und Verbesserungen eingeführt. Dieser Beitrag gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Problembehebungen in dieser Version.
Ein herausragendes Merkmal der neuen Version ist die Verbesserung der Cache-Verwaltung pro SalesChannel. Genau genommen wurden SalesChannel-Themen nun pro SalesChannel zwischengespeichert. Dies ist unter der Änderung „NEXT-34783 – Cache SalesChannel-themes per SalesChannel“ dokumentiert. Die neue Cache-Implementierung soll eine effizientere Performance und bessere Speicherzuweisung ermöglichen, indem die Caches auf eine granularere Ebene aufgeteilt werden. Dies kann dazu beitragen, die Ladezeiten zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
Ein weiteres wichtiges Update in der Version v6.6.0.3 betrifft die Behebung von Problemen beim Sitzungszugriff im AffiliateTrackingListener. Dieses Problem ist unter „NEXT-30065 – Fix session access in AffiliateTrackingListener“ detailliert beschrieben. Die Korrektur stellt sicher, dass der Zugriff auf Sitzungsdaten im Affiliate Tracking Listener stabil und konsistent erfolgt. Dies ist besonders wichtig für den Betrieb von Affiliate-Programmen und die akkurate Nachverfolgung von Nutzeraktionen, was wiederum zur verbesserten Datenintegrität und Funktionsfähigkeit beiträgt.
Zusammengefasst bringt die Shopware Version v6.6.0.3 zwei wesentliche Updates: eine verbesserte Cache-Verwaltung und die Behebung eines spezifischen Problems im Affiliate Tracking. Beide Änderungen zielen darauf ab, die allgemeine Systemeffizienz zu steigern und die Stabilität der Software zu gewährleisten. Für ausführlichere technische Details und spezifische Anweisungen verweisen die Entwickler auf das Dokument UPGRADE.md und die jeweiligen Änderungslogs der einzelnen Updates.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖