Am 16. April 2024 veröffentlichte Shopware die Version v6.5.8.9, die wesentliche Fehlerkorrekturen und Verbesserungen beinhaltet. Diese Aktualisierung umfasst mehrere wichtige Änderungen, die im Folgenden näher beschrieben werden.
Ein wesentlicher Fehler wurde in der Bearbeitung des HTML-Modus behoben. Zuvor wurden Änderungen, die im HTML-Bearbeitungsmodus vorgenommen wurden, nicht korrekt gespeichert. Dieser Fehler ist unter der Referenz NEXT-32927 dokumentiert und wurde am 21. März 2024 behoben.
Ein weiteres Problem, das mit dieser Version angegangen wurde, betrifft die Formularvalidierung in Verbindung mit Captchas. Die Validierungsfehler wurden zuvor von Captchas ignoriert, was zu unerwartetem Verhalten führen konnte. Diese Problematik, referenziert als NEXT-34914, wurde am 9. April 2024 korrigiert.
Shopware hat zudem eine Warnanzeige verbessert, die Sanitizer-Informationen in der CMS-Elementkonfiguration betrifft. Diese Änderung soll Nutzern klare Hinweise auf potenzielle Sicherheitsaspekte geben. Der Fix wurde unter NEXT-32927 dokumentiert und am 10. April 2024 umgesetzt.
Ein bedeutender Fehler in der Varnish Ban-All-Funktion wurde ebenfalls behoben. Dieser Fehler konnte die Funktionalität und Leistung von Cache-Management beeinträchtigen. Die Korrektur unter NEXT-31926 wurde am 12. April 2024 erfolgreich implementiert.
Eine wichtige Änderung betrifft die Behandlung von Tokens zur Warenkorb-Wiederherstellung. Anstatt Tokens zu löschen, werden diese nun gewechselt, was die Integrität und Konsistenz der Warenkorb-Daten verbessert. Diese Änderung, erfasst unter NEXT-35111, wurde zusammen mit dem Release am 16. April 2024 veröffentlicht.
Die detaillierten technischen Änderungen und alle weiteren Ergänzungen finden Sie im UPGRADE.md.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖