Am 18. April 2024 wurde die neue Version v6.6.1.1 von Shopware veröffentlicht. Diese Version beinhaltet verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die die Stabilität und Funktionalität der Software weiter optimieren.
Fehlerbehebung: Varnish Ban All
In dieser Version wurde das Problem "Varnish Ban All" (NEXT-31926) behoben. Diese Korrektur sorgt für eine stabilere Cache-Verwaltung unter Verwendung von Varnish, einem HTTP-Beschleuniger, der zur Verbesserung der Ladezeiten und Leistung von Webseiten beiträgt. Durch die Behebung dieses Problems werden Unregelmäßigkeiten im Cache-Handling vermieden.
Neukompilierung des Themes bei zusätzlichen Plugin-Bundles
Weiterhin wurde das Problem der Neukompilierung von Themes bei der Installation von Plugins mit zusätzlichen Bundles (NEXT-35121) adressiert. Diese Verbesserung stellt sicher, dass bei der Installation oder Aktualisierung von Plugins sämtliche zugehörigen Bundles korrekt eingebunden und verarbeitet werden. Dies gewährleistet eine konsistente Darstellung und Funktionalität des Themes nach Plugin-Installationen.
Token-Management für die Warenkorbwiederherstellung
Eine weitere Änderung betrifft das Token-Management für die Warenkorbwiederherstellung (NEXT-35111). Anstatt einen Token zu löschen, wird dieser nun geändert. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei der Wiederherstellung von Warenkörben, indem ungewollte Token-Löschungen vermieden und damit ein stabileres Verhalten gewährleistet werden.
Hinweis: Eine vollständige Übersicht aller wichtigen technischen Änderungen finden Sie in der <code>UPGRADE.md</code>-Datei.
Diese Änderungen und Korrekturen tragen dazu bei, die Effizienz und Zuverlässigkeit der Shopware-Plattform weiter zu verbessern.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖