• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightArchive forMai, 2024

Month: Mai 2024

trending_flat

Effiziente Produktverwaltung mit Pimcore: Tipps und Tricks für IT-Entscheider

Effiziente Produktverwaltung mit Pimcore: Tipps und Tricks für IT-Entscheider Einführung in Pimcore Pimcore ist eine Open-Source-Plattform, die eine Vielzahl von Funktionen bietet, um Ihre Produktinformationen zentral zu verwalten und effizient zu organisieren. Für IT-Entscheider stellt die Nutzung einer solchen Plattform eine strategische Entscheidung dar, die direkt zu einer verbesserten Datenkonsistenz und einer optimierten Datenverwaltung beitragen kann. In diesem Artikel werden wir Ihnen tiefgehende Einblicke und Best Practices vermitteln, die es Ihnen ermöglichen, das volle Potenzial von Pimcore auszuschöpfen. Best Practices für den Einsatz von Pimcore Datenmodellierung und Strukturierung Eine der wesentlichen Funktionen von Pimcore ist die flexible und zugleich leistungsstarke Datenmodellierung. IT-Entscheider sollten beim Einsatz von Pimcore darauf achten, ein klar strukturiertes und gut durchdachtes Datenmodell zu erstellen. Achten Sie darauf, die Hierarchie der Produkte zu definieren und nutzen Sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder hinzuzufügen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu […]

trending_flat

Release v6.5.8.10: Wichtige Änderungen und Verbesserungen

In der Version v6.5.8.10 wurde die HTML-Sanitierung aus den Feldern für E-Mail-Header und -Footer entfernt. Diese Änderung betrifft die Art und Weise, wie HTML-Inhalte in den E-Mail-Headern und -Footern behandelt werden und ermöglicht eine flexiblere Handhabung von HTML-Inhalten in diesen Bereichen. Verbesserte Zugänglichkeit und SEO auf der Anmeldeseite Zur Verbesserung der Barrierefreiheit und der Suchmaschinenoptimierung (SEO) wurden Überschriftselemente auf der Anmeldeseite für Konten hinzugefügt. Diese Ergänzung sorgt für eine klarere Struktur und eine bessere Erreichbarkeit der Inhalte für Benutzer sowie für Suchmaschinen. Änderung des Versandmethoden-Schalters im Off-Canvas-Warenkorb Der Schalter für die Versandmethodenauswahl im Off-Canvas-Warenkorb wurde in ein Button-Element geändert. Diese Anpassung dient der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und der Interaktivität im Bestellprozess. Entfernung nicht druckbarer ASCII-Zeichen im Medienpfad Mit der neuen Version wurden nicht druckbare ASCII-Zeichen aus dem Medienpfad entfernt. Diese Änderung trägt zur Erhöhung der Datenintegrität und Konsistenz innerhalb der […]

trending_flat

Die Herausforderungen Regelmäßiger Datenverwaltung und Wie PIM Sie Meistern Kann

Die Herausforderungen Regelmäßiger Datenverwaltung und Wie PIM Sie Meistern Kann Herausforderung 1: Datenfragmentierung und Inkonsistenz Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass Produktinformationen über mehrere Abteilungen und Systeme verteilt sind. Die Entwicklungsabteilung, das Vertriebsteam, die Logistik und das Marketing-Team haben alle unterschiedliche Datenbanken und Speichersysteme. Dies führt oft zu Inkonsistenzen und Fragmentierung der Daten. Beispielsweise kann ein Produktname in der Logistik anders lauten als im Vertriebskatalog, und Preis- oder Gewichtsangaben können variieren. Diese Disparitäten verursachen nicht nur interne Verwirrung, sondern beeinträchtigen auch die externe Kommunikation und das Kundenerlebnis. Eine PIM-Lösung (Produktinformationsmanagement) zentralisiert und vereinheitlicht die Datenverwaltung, indem sie alle Informationen in einem einzigen System konsolidiert. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und Inkonsistenzen erheblich, da jede Abteilung auf die gleichen, stets aktuellen Informationen zugreifen kann. Durch die medienneutrale Verwaltung können alle Vertriebskanäle konsistent mit den exakt gleichen Daten versorgt werden, […]

trending_flat

Einblicke in die Neuerungen: Release-Version v6.6.2.0 von Shopware

1. Import und Export: In der neuen Version wurde das Fehlermanagement für Import- und Exportfunktionen verbessert. Dies bietet eine robustere Handhabung von Fehlern, die während der Import- oder Exportprozesse auftreten können. 2. Kundenansicht: Ein Fehler wurde behoben, der vorher dazu führte, dass der falsche Vertriebskanal in der Kundenansicht angezeigt wurde. Mit diesem Update wird nun der korrekte Vertriebskanal angezeigt. 3. Webpack-Unterstützung: Es gibt jetzt Unterstützung für Webpack-Konfigurationsdateien mit den Endungen .ts und .cts. Dies erweitert die Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bei der Verwendung von Webpack in Projekten. 4. HTML-Inhaltsbearbeitung: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass beim Wechsel in den HTML-Bearbeitungsmodus neue Inhalte nicht gespeichert wurden. 5. Leistung und Optimierungen: Mehrere Leistungsverbesserungen wurden implementiert, wie die Optimierung der hydrate-Funktion und die Verbesserung der Performance des Snippet-Autors. Zudem gibt es eine verbesserte Leistung im Umgang mit Feature-Flags und beim Laden von […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation