Problembehebung bei der Verwendung individueller Promotion-Codes: [NEXT-31896]
Eine Korrektur wurde vorgenommen, um die Verwendung individueller Promotion-Codes zu erleichtern. Bei der ersten zugewiesenen Promotion-Code-Entity, die kein Instanz von PromotionIndividualCodeEntity
ist, trat ein Fehler auf. Dieser Fehler wurde behoben.
iFrame-Vollbildmodus für SDK-Module: [NEXT-30469]
Ab sofort ist es möglich, SDK-Module im iFrame im Vollbildmodus auszuführen. Diese Änderung ermöglicht eine bessere Anzeige und Nutzung von SDK-Modulen in der Benutzeroberfläche.
Änderung der Produktpreissortierung in der Produktdetailroute: [NEXT-34676]
Die Reihenfolge der Preissortierung in der ProductDetailRoute
wurde angepasst, um eine konsistentere und intuitivere Produktsuche sowie eine verbesserte Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Blockierung des Twig-Updates auf Version 3.9: [NEXT-35571]
Das Update auf Twig Version 3.9 wurde blockiert. Dies dient der Stabilität und Kompatibilität der Shopware-Umgebung.
Auflösung von Erweiterungsparametern in Shopware-Compiler-Durchläufen: [NEXT-36143]
Eine verbesserte Auflösung von Erweiterungsparametern in den Compiler-Durchläufen von Shopware wurde implementiert, um die Genauigkeit und Effizienz bei der Verarbeitung von Kompilierungsaufgaben zu erhöhen.
Datenbank-Profiler für die CLI: [NEXT-36088]
Ein Datenbank-Profiler wurde hinzugefügt, der aktiviert wird, wenn die CLI mit der Option --profile
ausgeführt wird. Dadurch können Datenbankabfragen und -leistungen bei der Nutzung der Befehlszeile genauer analysiert werden.
Dekodierung von benutzerdefinierten Feldern im Store API Mapper: [NEXT-35996]
Ein Update wurde durchgeführt, um benutzerdefinierte Felder im Store API Mapper korrekt zu dekodieren und die Datenintegrität zu gewährleisten.
Behebung von Medienverwendungen in Slot-Konfigurationen: [NEXT-31160]
Ein Problem, bei dem Medienverwendungen in Slot-Konfigurationen nicht erkannt wurden, wurde behoben. Diese Änderung stellt sicher, dass Medieninhalte korrekt geladen und angezeigt werden.
Suche nach Dokumentnummern in Bestellungen mit vielen Dokumenten: [NEXT-29683]
Die Funktion, nach Dokumentnummern in Bestellungen mit vielen Dokumenten zu suchen, wurde überarbeitet und optimiert. Dies verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Suchfunktion bei umfangreichen Bestellungsarchiven.
Hinzufügen eines Events zur Variantenauswahl beim Laden der Produktdetailseite: [NEXT-36288]
Ein neues Event wurde hinzugefügt, das die Auswahl einer Produktvariante beim Laden der Produktdetailseite ermöglicht. Dies erleichtert die Handhabung von Variantenprodukten und verbessert die Nutzererfahrung.
Überprüfung der Konfiguration der Variantenauflistung: [NEXT-36275]
Eine Funktion wurde hinzugefügt, die die Konfiguration der Variantenauflistung überprüft und sicherstellt, dass Varianten korrekt und übersichtlich dargestellt werden.
Korrektur der initialen Paginierung von Eigenschaftswerten in der Administration: [NEXT-36279]
Eine Korrektur wurde durchgeführt, um ein Problem mit der initialen Paginierung von Eigenschaftswerten in der Administration zu beheben. Dies verbessert die Navigation und Verwaltung von Produkteigenschaften.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖