Neue Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Pimcore v11.2.6

Redaktion

Was hat sich geändert in Version v11.2.6 von Pimcore?

Am 18. Juni 2024 wurde die neue Version v11.2.6 von Pimcore veröffentlicht. Diese Version bringt verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die nachfolgend detailliert beschrieben werden.

Fehlerprotokollierung bei der Speicher-Migration

Ein wesentliches Update betrifft den Speicher-Migrationsbefehl. In der neuesten Version wird sichergestellt, dass beim Ausführen des Befehls Fehler korrekt protokolliert werden. Diese Verbesserung zielt darauf ab, eine bessere Nachverfolgbarkeit und Diagnose von Problemen zu ermöglichen.

Verbesserungen bei der Bildzuschnitt-Funktion

Ein weiteres behobenes Problem in dieser Version betrifft das Zuschneiden von GIF-Bildern. Durch Anpassungen an den Fokalpunkten wurde die Funktionalität verbessert, sodass das Zuschneiden von Bildern jetzt präziser durchgeführt wird.

Aktualisierung der Dokumentation

In der Dokumentation wurde der LoginCredentialsEvent als Ersatz für pimcore.admin.login.credentials erwähnt. Diese Änderung stellt sicher, dass die Dokumentation auf dem neuesten Stand ist und Entwicklungen im System widerspiegelt.

Bereinigung gelöschter Klassendefinitionen

Die Methode cleanUpDeletedClassDefinitions() im ClassDefinitionManager wurde korrigiert. Diese Änderung trägt zur Verbesserung der Systemhygiene bei, da jetzt gelöschte Klassendefinitionen ordnungsgemäß bereinigt werden.

Behebung eines Fehlers im Glossar

Ein Fehler bei der Verwendung der Funktion preg_replace im Glossar wurde behoben. Diese Anpassung verhindert die sogenannte Gierigkeit, wodurch nun präzisere Ersetzungen vorgenommen werden.

Ergänzung fehlender verbotener Namen

Bei den Felddefinitionen wurden die fehlenden verbotenen Namen ergänzt. Diese Korrektur sorgt für eine Einhaltung der Namenskonventionen und beugt möglichen Konflikten vor.

Korrektur der Rückgabetypen in Layout-Getter-Methoden

Schließlich wurden die Rückgabetypen der Getter-Methoden im Layout korrigiert. Dies gewährleistet eine konsistente und erwartungsgemäße Rückgabe der Daten, was die Zuverlässigkeit der Methodenanwendung erhöht.

Für weitere Details und eine vollständige Übersicht der Änderungen besuchen Sie bitte den vollständigen Changelog unter diesem Link.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation