Die neuen Funktionen und Verbesserungen in Pimcore v11.3.0-RC2

Redaktion

Was ist neu in Pimcore v11.3.0-RC2?

Am 26. Juni 2024 wurde die neue Version v11.3.0-RC2 von Pimcore veröffentlicht. Diese Version bringt eine Reihe von Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die die Plattform weiter optimieren.

Zu den bemerkenswerten Änderungen gehört die Aktualisierung der Dokumentation, insbesondere der 30_Link_Generator.md. Neue grundlegende Ereignisse für die Definitionen von Fieldcollections wurden hinzugefügt, was die Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten weiter erhöht. Es wurde auch die Unterstützung für vorkonfigurierte Freigabe- und Rücknahmeereignisse implementiert, obwohl diese Änderung später wieder zurückgenommen wurde.

Eine Verbesserung betrifft den WYSIWYG-Editor, der jetzt die Drag-and-Drop-Bilder mit benutzerdefinierten Metadaten versehen kann. Darüber hinaus wird sichergestellt, dass ungültige Parameter für setOrder/setOrderKey nicht mehr stillschweigend ignoriert werden. Die ungenutzte Einstellung general.language wurde als veraltet markiert.

Die Klassen-Tabelle wurde um ein neues Feld erweitert, das das Änderungsdatum der Definitionen speichert, was die Performance beim Wiederaufbau von Befehlen optimiert. Zudem wurde ein schmutziger Zustand für die veröffentlichte Eigenschaft von Concretes und Dokumenten hinzugefügt, und der Workflow für die Synchronisierungsveröffentlichung wurde entfernt.

Mit diesem Update ist es jetzt möglich, komprimierte Datenbank-Dumps im Installer zu verwenden. Ein weiterer Fix behebt Probleme beim Kopieren externer Bilder, die Speicherprobleme verursachten. Zusätzlich wurde ein Tippfehler in der Methode Item:getStorageFile() korrigiert und eine initiale Sortierfunktion für benutzerdefinierte Berichte eingeführt.

RabbitMQ wurde als empfohlene Systemanforderung hinzugefügt, und Konflikte mit Twig-Versionen ab 3.9.0 wurden behoben. Es wurden auch Verbesserungen in der Dokumentation und Konsistenz der Twig-Syntax vorgenommen.

Weitere Änderungen umfassen die Optimierung der Index-Updates beim Wiederaufbau von Klassen, die Einführung von symfony/mime zur Ermittlung des MIME-Typs von Assets und die Unterstützung von Gotenberg zur Definition der Screenshot-Größe. Die Vorbereitung auf Doctrine v4 und die Entfernung von ungenutzten Abhängigkeiten wie phpoffice/phpspreadsheet gehören ebenfalls zu den Verbesserungen.

Das Backend-Suchmodul wurde vom admin UI classic bundle entkoppelt, und ein allgemein ausführbares Modul wurde eingeführt. Es wurden auch Mechanismen zur Anpassung der Zeitzone des Benutzers für die Vorschau von Versionen und den CSV-Export hinzugefügt.

Weitere kleinere Verbesserungen betreffen den Video-Thumbnail-Support für mpg-Videos, das Bearbeiten von Datumsfeldern im Grid, und die Unterstützung für zusätzliche Optionen zur Aktivierung oder Deaktivierung der Zeitzonenunterstützung für Datumsattribute. Zudem wurde sichergestellt, dass die Zeitzonenunterstützung in der Versionsgeschichte überprüft wird, und mehrere Verbesserungen für das generische Ausführungsmodul wurden eingeführt.

Bitte besuchen Sie das vollständige Changelog auf GitHub für eine detaillierte Auflistung aller Änderungen: Full Changelog.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation