• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightArchive forJuli, 2024

Month: Juli 2024

trending_flat

WooCommerce 9.2.0 Beta 1: Neue Funktionen und Verbesserungen

WooCommerce 9.2.0 Beta 1: Neue Funktionen und Verbesserungen Die Veröffentlichung von WooCommerce 9.2.0 Beta 1 am 30. Juli 2024 bringt bedeutende Neuerungen und Optimierungen für die Nutzer der Plattform. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen dieser Version. Neue Funktionen und Verbesserungen WooCommerce 9.2.0 Beta 1 führt eine Reihe neuer Funktionen ein, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit sowie die Flexibilität des Online-Shop-Managements zu erhöhen. Eine der herausragenden Neuerungen ist die erweiterte Unterstützung für variable Produkte. Diese Funktion ermöglicht es Shop-Besitzern, verschiedenen Varianten eines Produkts spezifische Bilder, Beschreibungen und Preise zuzuweisen, was die Präsentation und Verwaltung von Produktvarianten erleichtert. Zusätzlich wurde die Berichtsfunktionalität überarbeitet. Die Berichte bieten nun präzisere und detailliertere Einblicke in die Verkaufszahlen und andere wichtige Kennzahlen. Dies unterstützt Shop-Betreiber bei der Analyse ihrer Geschäftsdaten und der Ableitung fundierter Entscheidungen, um ihre Verkaufsstrategien […]

trending_flat

WooCommerce 9.1.4: Neue Features und behobene Probleme

WooCommerce 9.1.4: Neue Features und behobene Probleme Am 26. Juli 2024 wurde die Version 9.1.4 von WooCommerce veröffentlicht. Diese Version bringt mehrere wichtige Änderungen und Fehlerbehebungen, die die Nutzung der Plattform noch effizienter machen sollen. Neue Features und Funktionalitäten Mit der Version 9.1.4 wurden einige neue Features eingeführt, um den Betreibern von Online-Shops zusätzliche Werkzeuge an die Hand zu geben. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die verbesserte Integration von Drittanbieter-Zahlungsgateways. Diese Erweiterung stellt sicher, dass Shop-Besitzer nun noch mehr Auswahl an sicheren und verlässlichen Zahlungsmethoden haben, was insbesondere für die internationale Kundschaft von Vorteil ist. Verbesserte Benutzeroberfläche Eine weitere bemerkenswerte Änderung betrifft die Benutzeroberfläche von WooCommerce. Die Navigation innerhalb des Administrationsbereichs wurde optimiert, sodass Nutzer nun einfacher und schneller auf häufig genutzte Einstellungen und Funktionen zugreifen können. Diese Veränderungen wurden vorgenommen, um die Effizienz bei der Verwaltung von Online-Shops zu […]

trending_flat

Neuigkeiten in WooCommerce Version 9.1.3: Verbesserungen und neue Funktionen

Neuigkeiten in WooCommerce Version 9.1.3 Am 26. Juli 2024 wurde die neueste Version von WooCommerce, 9.1.3, veröffentlicht. Dieses Update bringt eine Reihe von bedeutenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die darauf abzielen, die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu verbessern. Verbesserungen bei der Produktverwaltung Eines der herausragenden Merkmale dieses Updates ist die verbesserte Verwaltung der Produktvarianten. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, um die Produktvarianten einfacher und intuitiver zu organisieren. Zudem wurde die Performance beim Laden von Produkten mit vielen Varianten deutlich gesteigert, was insbesondere bei großen Online-Shops von Vorteil ist. Optimierungen im Bestellprozess Der Bestellprozess wurde ebenfalls überarbeitet, um eine reibungslosere Abwicklung zu gewährleisten. Verbesserungen in der Darstellung und Nachvollziehbarkeit der Bestellschritte tragen zur besseren Benutzererfahrung bei. Darüber hinaus wurden kleinere Fehler behoben, die in einigen Fällen zu Verzögerungen bei der Bestellabwicklung geführt haben. Erweiterte Zahlungsoptionen Version 9.1.3 bietet zusätzlich erweiterte Unterstützung für […]

Pimcore 11.3.1: Neue Features und wichtige Bugfixes

Version 11.3.1: Neuigkeiten und Verbesserungen In der am 16. Juli 2024 veröffentlichten Version v11.3.1 von Pimcore wurden mehrere Neuerungen eingeführt und diverse Fehler behoben. Nachfolgend sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen im Detail aufgelistet. Neue Funktionalitäten und Ergänzungen Mit diesem Release wurde das Symfony-String-Paket hinzugefügt (composer: Add symfony/string), was die Handhabung von Zeichenketten innerhalb der Plattform verbessern dürfte. Ferner wurde eine Standardeinstellung für das Fehlerbehandlungsmodus im Job Run Kontext implementiert ([Gee] Job Run context default error handling mode). Bugfixes und Optimierungen Mehrere Inkonsistenzen und Fehler wurden behoben. Unter anderem wurde die inkonsistente Sortierung von Mengeneinheiten korrigiert (Fix: Inconsistent sorting of quantity value units). Es gab auch eine Fixierung eines undefinierten Konstantenproblems "GLOB_BRACE" auf Alpine (Fix Undefined constant "GLOB_BRACE" on Alpine). Ebenso wurde eine Exception in der Versionenvorschau nach der Konvertierung von Relationen zu Advanced behoben (Fix Exception in version preview […]

trending_flat

Sicherheitsrelease v6.6.4.1: Verbesserungen bei Shopware

Am 15. Juli 2024 wurde die Version 6.6.4.1 von Shopware veröffentlicht. Dieses Update bringt eine wichtige Sicherheitsverbesserung mit sich. Hier sind alle wesentliche Änderungen im Überblick: Limitierung der Suchbegriffslänge für MySQL-Suchen In dieser Version wurde die Länge der Suchbegriffe für MySQL-Suchen limitiert. Dies soll die Performance der Datenbank-Suchvorgänge optimieren und potenzielle Sicherheitsrisiken minimieren. Details zu dieser Änderung können in der entsprechenden Dokumentation eingesehen werden: NEXT-37140 - Limit search term length for mysql search. Alle wichtigen technischen Details und weiterführende Informationen zu den Änderungen dieser Version sind in der Datei UPGRADE.md abrufbar. Dieses Update folgt der kontinuierlichen Verpflichtung zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Shopware. Beachten Sie, dass keine weiteren Danksagungen, Zukunftsvisionen oder Aussagen über die Community in diesem Blogpost enthalten sind, um eine klare und objektive Darstellung der Neuerungen zu gewährleisten.

trending_flat

Entdecken Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen in WooCommerce 9.1.2

WooCommerce Version 9.1.2: Die neuesten Änderungen Problembehebungen und Leistungssteigerungen Am 12. Juli 2024 wurde die neue Version 9.1.2 von WooCommerce veröffentlicht. Diese Version bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit sich, die darauf abzielen, die Stabilität und Leistung der Plattform zu erhöhen. In erster Linie wurden mehrere Bugs behoben, die in vorherigen Versionen aufgetreten sind und die Benutzererfahrung beeinträchtigt haben. Diese Fehlerbehebungen betreffen hauptsächlich die Kompatibilität mit bestimmten Themes und Erweiterungen, wodurch ein reibungsloserer Betrieb gewährleistet wird. Optimierung der Benutzeroberfläche Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Optimierung der Benutzeroberfläche. Das Dashboard sowie verschiedene Navigationsbereiche wurden überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Diese Änderungen sollen es den Nutzern erleichtern, ihre Shops effizienter zu verwalten. Insbesondere die Such- und Filterfunktionen innerhalb des Administrationsbereichs wurden verbessert, was zu einer schnelleren und präziseren Handhabung von Produkten und Bestellungen führt. Neue Funktionen Neben diesen Verbesserungen wurden […]

trending_flat

WooCommerce Version 9.1.1: Neue Funktionen und Verbesserungen

WooCommerce Version 9.1.1: Die neuesten Verbesserungen Am 11. Juli 2024 wurde die neueste Version von WooCommerce, Version 9.1.1, veröffentlicht. Dieser Blogpost gibt Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen, die die Aktualisierung mit sich bringt. Neue Funktionen und Verbesserungen In Version 9.1.1 wurde die Benutzeroberfläche weiter optimiert, um den Nutzern eine noch reibungslosere Bedienung zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die überarbeitete Produktverwaltung, die jetzt eine noch intuitivere Handhabung von Produktvariationen erlaubt. Auch die Geschwindigkeit beim Laden von Produktseiten wurde signifikant erhöht, was zu einer besseren Performance des gesamten Shops führt. Zusätzlich wurde die Integration von Drittanbieter-Plugins verbessert. Die Kompatibilität mit gängigen Zahlungsanbietern und Versanddienstleistern sorgt nun für eine nahtlosere Integration und erleichtert den Betreibern die Verwaltung ihrer E-Commerce-Plattform erheblich. Behebung von Problemen Neben neuen Funktionen konzentrierte sich das Update auch auf die Behebung von bestehenden Problemen. Ein oft […]

trending_flat

Entdecken Sie die neuen Features der WooCommerce Version 9.1.0!

Änderungen in WooCommerce Version 9.1.0 Veröffentlichungsdatum: 11. Juli 2024 Die neue Version 9.1.0 von WooCommerce bringt verschiedene Neuerungen und Verbesserungen mit sich, die den Betrieb und die Verwaltung von Online-Shops weiter optimieren sollen. Diese Aktualisierung wurde am 11. Juli 2024 veröffentlicht und beinhaltet wichtige Änderungen, die es wert sind, im Detail betrachtet zu werden. Verbesserte Benutzeroberfläche Mit Version 9.1.0 wurde die Benutzeroberfläche von WooCommerce überarbeitet. Diese Überarbeitungen beinhalten eine klarere Anordnung der Bedienelemente und eine verbesserte Navigation innerhalb des Dashboards. Die Änderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu steigern und die Bedienung für sowohl neue Nutzer als auch erfahrene Shop-Betreiber zu erleichtern. Dies betrifft insbesondere die Bereiche Produktmanagement und Bestellabwicklung, die nun intuitiver gestaltet sind. Optimierte Performance Ebenfalls in dieser Version enthalten sind mehrere Performance-Verbesserungen. Diese sorgen für eine schnellere Ladezeit der Shop-Seiten, was zu einer verbesserten Benutzererfahrung für die […]

trending_flat

Shopware v6.5.8.12: Wichtige Fehlerbehebungen und Funktionsverbesserungen im Überblick

In der neuen Version Shopware v6.5.8.12 vom 11. Juli 2024 wurden eine Reihe von Fehlern behoben, die zuvor die Funktionalität beeinträchtigten. Ein zentraler Fix betraf das Problem im Bereich Bulk Edit bei Assoziationen von eins-zu-viele Beziehungen, das zu endlosen Anfragen führte. Durch die Korrektur der Längenevaluierung dieser Assoziationen ist eine effizientere Datenverarbeitung gewährleistet. Ein weiterer behobener Fehler betrifft die Bulk Edit-Funktionalität bei mehr als 25 Auswahlen, die zuvor nicht korrekt funktionierte. Die Lösung dieses Problems ermöglicht eine verlässlichere Massenbearbeitung auch bei größeren Datenmengen. Abschnitt 2: Funktionsverbesserungen Mit der neuen Version wurden einige Funktionsverbesserungen implementiert, um die Benutzerfreundlichkeit und Effizienz zu steigern. So wurde ein Filter für Bestell- und Kundennummern in den Admin-Listen hinzugefügt, der eine präzisere und schnellere Suche innerhalb der Verwaltung ermöglicht. Eine Anpassung wurde auch in der Zahlungsabwicklung vorgenommen: Die Zeitüberschreitung für App-Zahlungen wurde auf 20 Sekunden erhöht. […]

trending_flat

Entdecken Sie die Neuheiten in WooCommerce 9.1.0-rc.1: Verbesserte Benutzerfreundlichkeit, Produktverwaltung und Performance

Änderungen in der WooCommerce-Version 9.1.0-rc.1 vom 4. Juli 2024 Verbesserungen bei der Benutzerfreundlichkeit Mit der neuesten Version 9.1.0-rc.1 legt WooCommerce besonderen Schwerpunkt auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Eine signifikante Neuerung in dieser Version ist die Überarbeitung des Checkout-Prozesses. Der Checkout wurde schlanker gestaltet, um die Konversionsrate zu erhöhen und das Einkaufserlebnis für die Kunden weiter zu optimieren. Neben der visuellen Anpassung wurden auch funktionale Aspekte berücksichtigt, sodass der gesamte Ablauf für Endkunden intuitiver und schneller nachvollziehbar ist. Erweiterte Produktverwaltung Die Verwaltung von Produkten innerhalb des WooCommerce-Dashboards wurde ebenfalls optimiert. Ein neues, verbessertes Interface erlaubt es Shop-Betreibern, Produkte schneller und effizienter zu verwalten. Die Filter- und Suche-Funktionen wurden derart verfeinert, dass Sortieren und Kategorisieren einer großen Anzahl von Produkten nun einfacher von der Hand geht. Diese Erweiterungen bieten insbesondere für Shops mit umfangreichem Sortiment einen erheblichen Mehrwert. Performance-Optimierungen Version 9.1.0-rc.1 bringt […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation