Neuerungen in Pimcore Version 11.2.7: Verbesserte Fehlermeldungen und mehr

Redaktion

Änderungen in Version 11.2.7

Verbesserte Fehlermeldungen

In der neuen Version wurde eine Warnung unterdrückt, die auftrat, wenn die Funktion getimagesize() fehlschlug. Diese Anpassung stellt sicher, dass bei einem Fehler eine Ausnahme geworfen wird, ohne unnötige Warnungen auszugeben. @ctippler

Validierung von Regex bei Eingabedatentypen

Der Reguläre Ausdruck (Regex) für Eingabedatentypen wird nun konsequent validiert, anstatt nur während des Speicherns und Veröffentlichens. Diese Änderung schafft eine konsistentere Validierung und beugt Fehlern vor. @hjplat-youwe

Korrektur des getLastLogin()-Aufrufs

Ein Problem wurde behoben, bei dem die Methode getLastLogin() auf dem User-Modell vor der Initialisierung aufgerufen wurde. Diese Korrektur verhindert Fehler durch unzugängliche Methoden vor der richtigen Initialisierung. @blankse

Aktualisierte Site.php

Im Rahmen dieser Version wurden Anpassungen an der Datei Site.php vorgenommen. Die genauen Details dieser Änderungen sind im entsprechenden Pull Request zu finden. @AlternateIf

Verbesserungen in der Dokumentation

Eine neue Sektion zur Speicherung von Sessions wurde in die Dokumentation hinzugefügt, um klarere Richtlinien und Empfehlungen zu bieten. @mcop1

Fehlerbehebung bei GCS-Asset-Uploads

Ein Fehler, der das Hochladen von Assets mit Google Cloud Storage (GCS) behinderte, wurde behoben. Der Fehler war auf einen ungültigen Ressourcen-Stream zurückzuführen. @mcop1

Diverse Dokumentationskorrekturen

Weitere Korrekturen und Ergänzungen in der Dokumentation wurden vorgenommen, um die Verständlichkeit und Präzision der Anleitungen zu verbessern. @fashxp

Anpassungen im CS-Fixer-Workflow

Der Checkstyle-Fixer-Workflow wurde auf ein wiederverwendbares Modell umgestellt, um die Effizienz des Arbeitsablaufs zu steigern. @mcop1

PHPStan-Version-Upgrade

Ein Upgrade der PHPStan-Version wurde durchgeführt, um die Codeanalyse zu verbessern und neue Funktionalitäten zu integrieren. @kingjia90

Behebung von Testfehlern

Zahlreiche fehlerhafte Tests wurden in dieser Version behoben, um die Zuverlässigkeit der Test-Suite zu erhöhen. @kingjia90

Typfehler bei Multiselect behoben

Ein Typfehler beim Demarshalling von Multiselect-Feldern wurde korrigiert, um die Funktionalität dieser Felder zu gewährleisten. @aMH-techsigns

Escape der Spalten im Inheritance Helper

Es wurde eine Anpassung vorgenommen, um Spalten im Inheritance Helper korrekt zu escapen, was die Sicherheit und Robustheit verbessert. @AlternateIf

Weitere Beiträge

Diese Version schließt auch Beiträge neuer Mitwirkender ein, die ihre ersten Pull Requests erfolgreich abgeschlossen haben. @hjplat-youwe und @aMH-techsigns.

Vollständiges Änderungsprotokoll

Eine detaillierte Übersicht aller Änderungen in Version 11.2.7 findet sich im Changelog auf GitHub.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation