• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightArchive forJuli, 2024

Month: Juli 2024

trending_flat

Die Vorteile der medienneutralen Produktdatenverwaltung für den globalen Handel

Die Vorteile der medienneutralen Produktdatenverwaltung für den globalen Handel In der heutigen globalisierten Weltwirtschaft ist die effiziente Verwaltung von Produktinformationen ein entscheidender Erfolgsfaktor. Die medienneutrale Verwaltung von Produktdaten bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, insbesondere wenn diese auf globalen Märkten operieren. In diesem Blogpost beleuchten wir die Bedeutung einer medienneutralen Verwaltung von Produktinformationen und wie diese Unternehmen dabei helfen kann, ihre Effizienz zu steigern und Fehlerquellen zu minimieren. Effizienzsteigerung durch zentrale Datenhaltung Die zentrale und medienneutrale Verwaltung von Produktinformationen ermöglicht es Unternehmen, alle relevanten Daten an einem Ort zu speichern und zu pflegen. Dies führt zu einer signifikanten Effizienzsteigerung, da Informationen nicht mehr im gesamten Unternehmen verstreut und in verschiedenen Formaten abgespeichert sind. Ein zentrales System, auf welches alle Abteilungen zugreifen können, reduziert den Aufwand für die Datensuche und -verarbeitung. Dadurch können Mitarbeiter schneller auf aktuelle und konsistente Informationen zugreifen, was die […]

trending_flat

Neue Funktionen und Verbesserungen in Pimcore v11.3.0

Neuerungen in Pimcore v11.3.0 Die Pimcore-Version v11.3.0, veröffentlicht am 2. Juli 2024, enthält verschiedene Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Neu hinzugefügte Funktionen Ein bemerkenswertes neues Feature ist die Einführung von grundlegenden Ereignissen für Feldkollektionsdefinitionen. Darüber hinaus gibt es neue Ereignisse für das Vorveröffentlichen und Vorveröffentlichen, die allerdings kurz nach ihrer Implementierung wieder zurückgenommen wurden. Für eine verbesserte Benutzererfahrung wurden Funktionen wie das Einfügen benutzerdefinierter Metadaten zu Bildern im WYSIWYG-Editor hinzugefügt. Außerdem wird nun RabbitMQ als empfohlene Systemanforderung unterstützt. Verbesserungen Mehrere kleinere, aber bedeutsame Verbesserungen fanden statt. So wurden die Parameter setOrder und setOrderKey angepasst, um ungültige Eingaben nicht mehr stillschweigend zu ignorieren. Die Performance des Klassenübersichtsbefehls wurde durch die Hinzufügung eines neuen Datumsattributs optimiert. Zudem gibt es jetzt eine schmutzige Statusanzeige für veröffentlichte Eigenschaften von Konkreten und Dokumenten. Des Weiteren wurde die Unterstützung für das Drag & Drop von Bildern im […]

trending_flat

Neuerungen in Pimcore Version 11.2.7: Verbesserte Fehlermeldungen und mehr

Änderungen in Version 11.2.7 Verbesserte Fehlermeldungen In der neuen Version wurde eine Warnung unterdrückt, die auftrat, wenn die Funktion getimagesize() fehlschlug. Diese Anpassung stellt sicher, dass bei einem Fehler eine Ausnahme geworfen wird, ohne unnötige Warnungen auszugeben. @ctippler Validierung von Regex bei Eingabedatentypen Der Reguläre Ausdruck (Regex) für Eingabedatentypen wird nun konsequent validiert, anstatt nur während des Speicherns und Veröffentlichens. Diese Änderung schafft eine konsistentere Validierung und beugt Fehlern vor. @hjplat-youwe Korrektur des getLastLogin()-Aufrufs Ein Problem wurde behoben, bei dem die Methode getLastLogin() auf dem User-Modell vor der Initialisierung aufgerufen wurde. Diese Korrektur verhindert Fehler durch unzugängliche Methoden vor der richtigen Initialisierung. @blankse Aktualisierte Site.php Im Rahmen dieser Version wurden Anpassungen an der Datei Site.php vorgenommen. Die genauen Details dieser Änderungen sind im entsprechenden Pull Request zu finden. @AlternateIf Verbesserungen in der Dokumentation Eine neue Sektion zur Speicherung von Sessions […]

trending_flat

Neuigkeiten in Shopware 6.6.4.0: Verbesserungen und Funktionen

Einführung neuer Funktionen und Verbesserungen in Version 6.6.4.0 Die am 2. Juli 2024 veröffentlichte Version 6.6.4.0 von Shopware bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen ausführlich beschrieben. Implementierung und Optimierungen Implementierung von Custom Field Entity Select für dynamische Produktgruppen: Mit dem Update NEXT-33234 wurde die Möglichkeit eingeführt, benutzerdefinierte Felder für dynamische Produktgruppen zu verwenden. Dies ermöglicht eine flexiblere und präzisere Anpassung von Produktgruppen. Verbesserte Barrierefreiheit: Mehrere Verbesserungen wurden vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu erhöhen. Beispielsweise wurde der Farbkontrast bei Warnmeldungen optimiert (NEXT-26302) und das Bewertungs-Widget zugänglicher gestaltet sowie mit alternativen Texten ausgestattet (NEXT-35896). Fehlerbehebungen Korrektur der Größenänderung von Admin-Rastern: Ein Problem mit der Größenänderung von Admin-Raster-Kopfzeilenaktionen beim Verwenden von Kontextmenüs wurde behoben (NEXT-30845). Verbesserung der Validierung: Die Formularvalidierung bei der Registrierung wurde aktualisiert (NEXT-34217). Eingabefelder zur Varianten-Suche werden nun vorab […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation