• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightArchive forSeptember, 2024

Month: September 2024

trending_flat

Pimcore v11.4.0-RC1: Verbesserungen und Neuerungen im Überblick

Am 18. September 2024 wurde die Version v11.4.0-RC1 von Pimcore veröffentlicht. Diese beinhaltet eine Vielzahl bedeutender Änderungen, die das Nutzererlebnis und die Funktionalität der Plattform verbessern. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen zusammengefasst. Fehlerbehebungen und Optimierungen In dieser Version wurden mehrere Probleme behoben, die für Nutzer störend sein konnten. Beispielsweise wurde ein mehrfaches Protokollieren von Fehlern beseitigt und die Validierung von Domain-Namen verbessert. Zudem wurde eine spezielle Version des Code-Formatierers CS Fixer implementiert, um Mikrooptimierungen durchzuführen. Die Änderungen von #15200 wurden in Bezug auf FlysystemVisibilityPass zurückgenommen, da diese nicht mehr benötigt wurden. Des Weiteren wurde die nicht mehr verwendete Abhängigkeit rybakit/twig-deferred-extension entfernt. Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Nutzungserfahrung Die neue Version enthält auch bedeutende Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. So wurden den TinyMCE-Editor-Plugins advlist, charmap, searchreplace und visualblocks hinzugefügt, was die Funktionalität des Texteditors erweitert. Zudem wird nun […]

trending_flat

Shopware v6.6.6.1: Alle Änderungen und Verbesserungen im Überblick

Am 18. September 2024 wurde die neue Version v6.6.6.1 von Shopware veröffentlicht. Diese Version bringt wichtige Korrekturen und Verbesserungen mit sich, die die Funktionalität des Systems optimieren. Im Folgenden werden die wichtigsten Änderungen detailliert beschrieben. Korrektur beim Produkt-Slider Ein zentrales Update in dieser Version betrifft den Produkt-Slider. Vorherige Versionen zeigten unerwünschte Schiebebewegungen an, wenn auf Slider-Elemente geklickt wurde. Dieses Problem wurde behoben, um eine reibungslosere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Cache-Benennungsfix Ein weiteres Update betrifft die Cache-Benennung. Eine falsche Cache-Benennung kann dazu führen, dass Daten nicht korrekt gecached werden, was die Performance des Systems beeinträchtigen kann. Der Cache-Name wurde nun korrigiert, um sicherzustellen, dass die Cache-Mechanismen ordnungsgemäß funktionieren. Verbesserung der Preisberechnung im Warenkorb Die Berechnung der Produktpreise im Warenkorb wurde durch die Berücksichtigung eines verbesserten Daten-Hashes optimiert. Diese Anpassung sorgt für eine exakte und konsistente Preisdarstellung, was besonders für Händler und Kunden […]

trending_flat

Effizientes Datenmanagement in PIM: Best Practices für IT-Entscheider

Abschnitt 1: Effiziente Datenintegration Die Integration von Daten aus verschiedenen Quellen stellt eine der größten Herausforderungen im Produktinformationsmanagement (PIM) dar. Eine erfolgreiche Datenintegration bedeutet, dass alle relevanten Informationen aus unterschiedlichen Systemen – seien es ERP-Systeme, CRM-Lösungen oder externe Datenquellen – nahtlos in das PIM-System überführt werden. Dies kann durch eine offene Architektur und die Unterstützung von Standard-Schnittstellen, wie z.B. REST-APIs, erreicht werden. Ein Beispiel für einen effizienten Ansatz bietet das PIM-System Akeneo. Durch die Verwendung von Konnektoren und Middleware können IT-Entscheider sicherstellen, dass Daten konsistent und aktuell bleiben. Eine praxisnahe Strategie besteht darin, regelmäßige Datenflüsse zu automatisieren und Echtzeit-Updates zu ermöglichen. Pimcore bietet hier ebenfalls umfassende Integrationsmöglichkeiten durch seine API-gesteuerte Struktur, die die nahtlose Verbindung mit anderen Systemen erleichtert. Abschnitt 2: Verbesserung der Datenqualität Datenqualität ist ein zentrales Element, das über den Erfolg eines PIM-Systems entscheidet. Qualitätssicherung beginnt bei der […]

trending_flat

Effizientes Produktinformationsmanagement (PIM) auf der Automechanika

Unternehmen nutzen Messen wie die Automechanika, um ihre innovativen Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Präzision zu präsentieren. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Plattform, um sich einem breiten Publikum zu zeigen, bestehend aus potenziellen Kunden, Partnern und anderen Akteuren der Branche. Die direkte Interaktion mit den Besuchern ermöglicht es den Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen in einem realen Kontext darzustellen und unmittelbar Feedback zu erhalten. Insbesondere im Bereich des Produktinformationsmanagements (PIM) sind solche Messen von unschätzbarem Wert. Hier werden neue Technologien vorgestellt, die den Datenaustausch in Echtzeit und das globale Datenmanagement optimieren. Innovationen im Produktinformationsmanagement Im Rahmen dieser Messen stellen Unternehmen oft ihre neuesten Innovationen im Bereich PIM vor. Moderne PIM-Lösungen bieten eine zentrale und medienneutrale Verwaltung von Produktinformationen, die für verschiedene Vertriebskanäle und Standorte genutzt werden können. Mit Funktionen wie Echtzeit-Datenaustausch und automatisierten Workflows gewährleisten diese Technologien nicht nur […]

trending_flat

Integration von WooCommerce: Beste Praktiken zur Maximierung der Performance und Optimierung der Benutzererfahrung

Eine optimale Integration von WooCommerce in Ihre E-Commerce-Infrastruktur beginnt mit der Beachtung bestimmter bewährter Methoden, die die Performance Ihres Systems signifikant steigern können. Hierfür ist es essenziell, dass Sie Ihre Hosting-Umgebung sorgfältig wählen. Managed WordPress-Hosting-Dienste bieten in der Regel stark optimierte Server, die auf die Anforderungen von WooCommerce maßgeschneidert sind. Prüfen Sie zudem, ob das Hosting-Unternehmen Caching-Lösungen unterstützt, da diese die Ladezeiten drastisch reduzieren können. Stellen Sie sicher, dass Ihre WooCommerce-Installation immer auf dem neuesten Stand ist. Regelmäßige Updates sind entscheidend, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten und die neuesten Performance-Verbesserungen zu integrieren. Es wird ebenfalls empfohlen, unnötige Plugins zu deaktivieren oder zu entfernen, um Ressourcen zu schonen und Konflikte zu vermeiden. Eine regelmäßige Analyse der Website-Performance und das Durchführen von Lasttests können ebenfalls dazu beitragen, Engpässe zu identifizieren und zu beseitigen. Optimierung der Interaktion mit Drittanbieter-Plugins WooCommerce bietet eine […]

trending_flat

Effizientes Produktinformationsmanagement: Ein Leitfaden für den Mittelstand und große Unternehmen

Effizientes Produktinformationsmanagement (PIM) ist für mittlere und große Unternehmen in den Branchen Handel, Konsumgüter und produzierendes Gewerbe von entscheidender Bedeutung. PIM-Systeme ermöglichen die zentrale und medienneutrale Verwaltung, Pflege und Modifikation von Produktinformationen, was eine konsistente Datenbereitstellung über verschiedene Vertriebskanäle gewährleistet. In diesem Leitfaden werden die Vorteile eines PIM-Systems hervorgehoben und praxisnahe Tipps zur Implementierung und Pflege gegeben. Vorteile der zentralen und medienneutralen Verwaltung Ein PIM-System bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen mit umfangreichen Produktbeständen und heterogener IT-Infrastruktur: Konsistenz der Produktinformationen: Durch die zentrale Verwaltung der Daten werden Inkonsistenzen und Fehler vermieden, die durch die dezentrale Datenhaltung entstehen können. So lassen sich verlässliche, hochwertige Produktinformationen über alle Vertriebskanäle hinweg bereitstellen. Effizienzsteigerung: Die medienneutrale Verwaltung ermöglicht eine flexible Nutzung der Produktinformationen in unterschiedlichen Ausgabemedien. Dadurch können Unternehmen Ressourcen und Zeit sparen, da die Daten nur einmal gepflegt und dann mehrfach genutzt werden können. […]

trending_flat

WooCommerce Version 9.3.0: Überblick über die neuen Funktionen und Verbesserungen

Am 12. September 2024 wurde die neueste Version 9.3.0 von WooCommerce veröffentlicht. Diese Version bringt einige bemerkenswerte Neuerungen und Verbesserungen mit, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Sicherheit der Plattform erhöhen. Verbesserte Benutzeroberfläche und Designanpassungen Eine der hervorzuhebenden Änderungen in Version 9.3.0 ist die verbesserte Benutzeroberfläche. Verschiedene Designanpassungen wurden vorgenommen, um die Navigation innerhalb des Dashboards intuitiver zu gestalten. Farben und Schaltflächen wurden angepasst, um eine konsistentere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Bedienbarkeit für Shop-Betreiber zu vereinfachen. Optimierte Produktverwaltung In dieser Version wurden ebenfalls Anpassungen an der Produktverwaltung vorgenommen. Die Such- und Filterfunktionen im Produktbereich wurden optimiert, sodass Produkte nun schneller und effizienter gefunden und verwaltet werden können. Dies spart Zeit und erhöht die Effizienz bei der Pflege des Produktkatalogs. Verbesserungen der Leistung WooCommerce 9.3.0 bringt auch Performance-Verbesserungen mit sich. Die Ladezeiten der Seiten wurden […]

trending_flat

WooCommerce 9.3.1: Verbesserte Leistung und Zugänglichkeit

Am 12. September 2024 wurde die Version 9.3.1 von WooCommerce veröffentlicht, die mehrere Optimierungen und Fehlerbehebungen enthält. Die Entwickler haben sich auf die Verbesserung der Zugänglichkeit und allgemeine Leistungsoptimierungen konzentriert. Optimierungen In dieser Version wurden bedeutende Optimierungen der Plattform vorgenommen. Die Ladezeiten einiger Seiten wurden signifikant verbessert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Effizienz beim Umgang mit großen Produkt- und Bestandsdatenbanken zu steigern. Verbesserungen der Zugänglichkeit Die Zugänglichkeit der Plattform wurde weiter verbessert. Insbesondere wurden Anpassungen vorgenommen, die das Navigieren für Benutzer erleichtern, die auf Bildschirmlesegeräte angewiesen sind. Diese Änderungen sorgen dafür, dass WooCommerce auch für Menschen mit Behinderungen besser bedienbar wird. Fehlerbehebungen Ein Schwerpunkt dieser Aktualisierung lag auf der Behebung vorhandener Probleme. Ein spezifischer Fehler, der vereinzelt bei der Verarbeitung von Bestellungen auftrat, wurde behoben. Des Weiteren wurden diverse kleinere Bugs korrigiert, wodurch die […]

trending_flat

Die Vorteile von Open-Source-PIM-Systemen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz

Open-Source-Lösungen im Bereich des Produktinformationsmanagements (PIM) haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Immer mehr IT-Entscheider, Entwickler und E-Commerce-Profis entscheiden sich für Systeme wie Akeneo, Pimcore und WooCommerce. Aber warum ist das so? Einer der Hauptvorteile von Open-Source-PIM-Systemen liegt in ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Gerade in einer schnelllebigen Branche wie dem E-Commerce ist es essenziell, schnell auf Veränderungen reagieren zu können. Open-Source-Lösungen bieten hier den entscheidenden Vorteil, dass sie von den Nutzern selbst angepasst und weiterentwickelt werden können. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre PIM-Systeme exakt auf die eigenen Bedürfnisse zuzuschneiden und Innovationen schnell umzusetzen. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kosteneffizienz. Im Gegensatz zu proprietären Lösungen, bei denen häufig hohe Lizenzgebühren anfallen, sind Open-Source-Systeme meist kostenlos verfügbar. Dies macht sie besonders für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv, die von den umfassenden Funktionalitäten eines PIM-Systems profitieren möchten, ohne ihr Budget […]

trending_flat

Innovatives Zentrum im Gartenbau als Blaupause für erfolgreiches Produktinformationsmanagement

Im September wurde ein innovatives Zentrum im Bereich des Gartenbaus eröffnet, das als Vorbild für kollaborative Ansätze im Produktinformationsmanagement (PIM) dienen kann. Das Zentrum bietet eine moderne Infrastruktur, in der verschiedene Akteure – von Forschern über Entwickler bis hin zu Anwendern – gemeinsam an Projekten arbeiten können. Dieser kreative Austausch zwischen unterschiedlichen Disziplinen und Fachbereichen ermöglicht es, innovative Lösungen zu entwickeln, die gezielt auf die sich ständig verändernden Marktnachfragen eingehen. Förderung der Innovationskraft Das Zentrum ist mehr als nur ein Arbeitsraum – es ist ein geschützter Raum, in dem Ideen wachsen und gedeihen können. Durch die Zusammenarbeit in einer Umgebung, die den kreativen Austausch und die gegenseitige Befruchtung von Ideen fördert, entstehen technische Anwendungen und Produktentwicklungen, die individuell auf spezifische Marktbedürfnisse zugeschnitten sind. Dies zeigt, dass die Innovationskraft eines Unternehmens maßgeblich durch die Qualität der Kollaborationsprozesse und die vorhandene Infrastruktur […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation