Optimierungen und neue Funktionen – Shopware Version v6.6.9.0

Redaktion

In der neuesten Version v6.6.9.0 von Shopware, die am 3. Dezember 2024 veröffentlicht wurde, gab es zahlreiche Änderungen und Verbesserungen. Eine der bedeutendsten Neuerungen betrifft die Möglichkeit, den Rate Limiter zweimal zu verwenden, ohne die zwischengespeicherte Rate-Limit-Konfiguration zu beeinträchtigen. Dies sorgt für eine konsistente Anwendung der Ratenbegrenzung.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Releases ist die verbesserte Handhabung von Medienelementen. Bei Löschung eines Mediendateis wird das zugehörige Cover von Line Items entfernt, um inkonsistente Daten darzustellen. Die Version v6.6.9.0 bringt zudem Verbesserungen im Umgang mit Produkten in Cross-Selling Produktströmen, indem verhindert wird, dass ein Produkt in seinem eigenen Cross-Selling-Stream geladen wird.

Es wurden auch mehrere Korrekturen an administrativen Funktionen vorgenommen, einschließlich der Behebung eines Fehlers in der Axios-Komponente, der beim Bearbeiten von Lieferadressen während der Bestellungserstellung auftrat. Darüber hinaus wurde der Ablauf beim Setzen des Lieferstatus optimiert, um sicherzustellen, dass Bestellungen mit Versandrabatten ordnungsgemäß verwaltet werden.

In Bezug auf die Benutzeroberfläche wurde eine Anpassung vorgenommen, die es ermöglicht, die Reihenfolge von Stadt- und Postleitzahlfeldern zu konfigurieren, was zusätzliche Flexibilität bei der Anpassung der Formularfelder bietet. Außerdem wurde die Komponente für benutzerdefinierte Felder aktualisiert, um die Anzeige technischer Namen möglich zu machen, wenn keine Label festgelegt sind.

Diese Änderungen unterstreichen die fortwährende Fokussierung von Shopware auf Optimierung und Benutzerfreundlichkeit. Die Aktualisierungen beinhalten ebenso die Verbesserung der Administration durch die Korrektur von Befehlen und die Einführung von Erweiterungspunkten, die eine verbesserte Integration und Nutzung der Funktionen innerhalb der Shop-Umgebung ermöglichen.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation