• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightArchive forJanuar, 2025

Month: Januar 2025

trending_flat

Erfolgreiche Einführung eines PIM-Systems: Was Sie beachten müssen

Ein erfolgreicher Start eines Produktinformationsmanagement-Systems (PIM) beginnt mit einer soliden Vorbereitung und durchdachten Planung. Der erste Schritt besteht darin, klare Ziele für das PIM-Projekt zu definieren. Was möchten Sie mit der Einführung des Systems erreichen? Sind es die Konsolidierung der Produktdaten, die Verbesserung der Datenqualität oder die Optimierung der Multichannel-Verwaltung? Klare Ziele helfen, den Fokus zu bewahren und den Fortschritt zu messen. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Auswahl des richtigen PIM-Systems. Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen und Bedürfnisse, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. Berücksichtigen Sie die Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität des Systems mit Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Ein gründlicher Evaluationsprozess unter Einbeziehung relevanter Stakeholder stellt sicher, dass das ausgewählte System Ihren Anforderungen gerecht wird. Einbindung des Teams Der menschliche Faktor ist bei der Einführung eines neuen Systems von unschätzbarer Bedeutung. Erfolgreiche Implementierungen erfordern die Unterstützung und das Engagement […]

trending_flat

Zukunftstrends im Produktinformationsmanagement: KI, Benutzerfreundlichkeit und Cloud-Lösungen

Die Welt des Produktinformationsmanagements (PIM) entwickelt sich stetig weiter, getrieben von technologischen Innovationen und wachsendem Druck auf Unternehmen, ihre Produktdaten effizient und flexibel zu verwalten. In diesem Artikel bieten wir Ihnen einen Einblick in die neuesten Trends im PIM-Bereich und stellen aufkommende Technologien vor, die die Branche nachhaltig verändern. Speziell für IT-Entscheider, Entwickler und E-Commerce-Profis liefert dieser Artikel wertvolle Informationen zur Optimierung der Nutzung von PIM-Systemen wie Akeneo, Pimcore und WooCommerce. Trend 1: Integration von Künstlicher Intelligenz Eine der spannendsten Entwicklungen im PIM-Bereich ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI). KI-Technologien ermöglichen eine automatische Klassifizierung, Tagging und Übersetzung von Produktinformationen, was die Effizienz erheblich steigert. PIM-Systeme wie Akeneo und Pimcore nutzen bereits Algorithmen, um Muster in großen Datenmengen zu erkennen und aussagekräftige Analysen zu erstellen. Dies erleichtert nicht nur die Datenverwaltung, sondern unterstützt auch bei der Bereitstellung personalisierter Produktinformationen, die […]

trending_flat

Effiziente Datenintegration im PIM: Der Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Einleitung In der digitalen Ära, in der nahezu jedes Unternehmen auf eine Vielzahl von IT-Systemen angewiesen ist, stellt die Datenintegration einen entscheidenden Hebel zur Steigerung der Effizienz und Konsistenz dar. Insbesondere im Bereich des Produktinformationsmanagements (PIM) gewinnt die nahtlose Vernetzung von Systemen wie ERP, CRM und CMS über APIs an Bedeutung. Für mittlere und große Unternehmen in den Branchen Handel, Konsumgüter und produzierendes Gewerbe ist die nahtlose Integration nicht nur von Vorteil, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Vorteile der Datenintegration im PIM Die zentrale Verwaltung und Bereitstellung von Produktinformationen ist das Herzstück eines effektiven PIM-Systems. Ein wesentlicher Vorteil der Datenintegration besteht in der Schaffung eines einheitlichen und konsistenten Datenbestands über sämtliche Kanäle hinweg. Durch die Anbindung der verschiedenen internen Systeme wird sichergestellt, dass Mitarbeiter, egal in welcher Abteilung sie tätig sind, auf dieselben aktuellen und genauen Daten zugreifen können. Dies minimiert […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation