• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightArchive forJuli, 2025

Month: Juli 2025

Pimcore Open Source 12.1.0: Wichtige Neuerungen und Optimierungen im Überblick

Mit der Version 12.1.0, veröffentlicht am 30. Juni 2025, wurden zahlreiche Änderungen an der Open-Source-Plattform von Pimcore vorgenommen. Eine der markantesten Neuerungen stellt der Wechsel der Lizenz auf POCL dar. Zusätzlich wurden verschiedene Upgrades in Bezug auf die Kompatibilität mit Symfony 7 durchgeführt, einschließlich Anpassungen bei Abhängigkeiten und Dokumentationshinweisen. Im Bereich der Dokumentverwaltung wurde die Unterstützung für sogenannte „Pretty URLs“ für Dokumente, die einer bestimmten Seite zugeordnet sind, eingeführt. Zudem erfolgten Korrekturen an Upgrade-Hinweisen und der Fehlerbehebung bei der Darstellung von Body-Texten, wenn kein HTML-Inhalt vorliegt. Mehrere Fehlerbehebungen betreffen die Verwaltung von Custom Layouts und die Verarbeitung von Objekten während des Deployments. In Bezug auf die Datenverwaltung wurden Optimierungen an Datenbank-Indizes vorgenommen, insbesondere im Bereich der Versionen, um die Wartungsleistung zu verbessern. Die Möglichkeit, Objekte anhand berechneter Werte zu laden, wurde erweitert. Die Indizierung in der Tabelle der Versionsverwaltung wurde […]

Neuerungen in der Pimcore Open Source Version 11.5.6: Mehr Flexibilität und Stabilität

Mit der am 30. Juni 2025 veröffentlichten Version v11.5.6 wurden verschiedene funktionale Erweiterungen und Fehlerbehebungen in Pimcore vorgenommen. Ein wesentliches neues Feature ist die Möglichkeit, Objekte anhand berechneter Werte zu laden. Dadurch wird der Zugriff auf Daten innerhalb des Systems flexibler gestaltet. Ein weiteres Update betrifft die Protokollierung beim Abrufen von Objekten über die Methode AbstractObject::getById(). Wird ein Datensatz nicht gefunden, erfolgt nun eine Ausgabe auf Debug-Ebene im Log. Dies erleichtert die Überwachung und Fehleranalyse bei fehlgeschlagenen Datenbankabfragen. Mehrere Fehlerkorrekturen wurden ebenfalls implementiert. So wurde ein Problem bei Select Options Providern behoben, bei dem übersetzte Optionen nicht korrekt ausgegeben wurden. Zudem wurde die Darstellung von EPS-Vektorgrafiken verbessert, indem eine bisher auftretende Unschärfe beseitigt wurde. Darüber hinaus betrifft eine Anpassung die Handhabung von E-Mail-Betreffzeilen: Die automatische Maskierung durch die Twig-Template-Engine wird für Betreffzeilen in E-Mails deaktiviert. Dadurch werden unerwünschte Änderungen im […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation