Pimcore Open Source 11.5.7: Wichtige Verbesserungen und Fehlerbehebungen für Datenmanagement und Dokumentation

Redaktion

Mit der Veröffentlichung der Version 11.5.7 am 17. Juli 2025 wurden mehrere Neuerungen und Fehlerkorrekturen eingeführt, die sich auf unterschiedliche Bereiche der Open-Source-Version von Pimcore beziehen. Der Fokus der Änderungen lag vor allem auf der Verbesserung der Dokumentation, der Korrektur von Fehlern im Datenmanagement sowie der Optimierung von Abläufen im System.

Ein zentrales Update in dieser Version betrifft die Integration eines Rasters in den berechneten Werten innerhalb der Dokumentation. Darüber hinaus wurde eine ausführliche Beschreibung hinzugefügt, wie die Workflow-Berechtigungen für Rollen in Pimcore gesetzt werden können. Eine weitere Aktualisierung in der Dokumentation betrifft das Modul für numerische Felder.

Die Aktualisierung behebt zudem einen Fehler, bei dem nach dem Löschen eines Workflows alle Objekte aus der Anzeige verschwanden. Auch die Filterfunktion für die Attributtypen ManyToManyRelation und ManyToManyObjectRelation in der Rasteransicht arbeitet nun korrekt. Weiterhin wurde ein Problem beseitigt, bei dem das Anlegen von Klassen-Dateien beim Befehl zur Klassenerstellung übergangen wurde. Außerdem wurde bei der SQL-Importfunktion des InstallerBundles die Verarbeitung des letzten Datenblocks korrigiert.

Unter den weiteren Anpassungen befindet sich die Korrektur einer Typenüberprüfung im Zusammenhang mit der Zeichenlängenfunktion, wodurch Anwendungsfehler vermieden werden. Ebenso wurde die Markierung unnötiger Hervorhebungen im System überarbeitet. Schließlich erfolgte eine Anpassung in der Benutzergenerierung, bei der künftig eine spezielle Methode genutzt wird, um die Flexibilität zu erhöhen, sowie die korrekte Maskierung von Abfragen bei der Auswahl von Daten.

Die genannten Änderungen tragen zu einer insgesamt erhöhten Stabilität und Transparenz im Umgang mit den Daten und der Systemadministration bei. Eine vollständige Übersicht des Changelogs ist online verfügbar.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation