Die am 2. Juli 2024 veröffentlichte Version 6.6.4.0 von Shopware bringt eine Vielzahl von Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Im Folgenden sind die wichtigsten Änderungen ausführlich beschrieben.
Implementierung von Custom Field Entity Select für dynamische Produktgruppen: Mit dem Update NEXT-33234 wurde die Möglichkeit eingeführt, benutzerdefinierte Felder für dynamische Produktgruppen zu verwenden. Dies ermöglicht eine flexiblere und präzisere Anpassung von Produktgruppen.
Verbesserte Barrierefreiheit: Mehrere Verbesserungen wurden vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit zu erhöhen. Beispielsweise wurde der Farbkontrast bei Warnmeldungen optimiert (NEXT-26302) und das Bewertungs-Widget zugänglicher gestaltet sowie mit alternativen Texten ausgestattet (NEXT-35896).
Korrektur der Größenänderung von Admin-Rastern: Ein Problem mit der Größenänderung von Admin-Raster-Kopfzeilenaktionen beim Verwenden von Kontextmenüs wurde behoben (NEXT-30845).
Verbesserung der Validierung:
Behebung von Problemen bei der Verifizierung von Benutzerkonten: Ein Fehler im Verifizierungsmodal für Benutzer wurde korrigiert (NEXT-00000).
Automatischer Start von Spatial Commerce via QR-Code: Diese Version fügt die Möglichkeit hinzu, Spatial Commerce automatisch über einen QR-Code zu starten (NEXT-33827).
Module und Suchoptimierungen:
Performance und Stabilität:
Admin-Oberfläche und Benutzerfreundlichkeit:
Mit diesen Neuerungen und Anpassungen bietet Shopware in der Version 6.6.4.0 erhebliche Verbesserungen in der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Administrationsprozesse zu vereinfachen und die Zugänglichkeit sowie Leistung der Plattform zu optimieren.
pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.
Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.
pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
pim-magazin.de
Please login or subscribe to continue.
No account? Register | Lost password
✖✖
Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.
✖