Neue Funktionen und Verbesserungen in Pimcore Version 11.3.3

Redaktion

Am 1. Oktober 2024 wurde die neue Version 11.3.3 von Pimcore veröffentlicht. Dieses Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und Problembehebungen mit sich. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Entfernen unnötiger static PHP-Dokumentation

In dieser Version wurden unnötige statische PHP-Dokumentationen entfernt, was die Codebasis klarer und wartbarer macht.

Verbesserungen bei Editor-Überprüfungen

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung, ob Daten im Editor geändert wurden, bevor das Ereignis pimcore.even ausgelöst wird. Dies verbessert die allgemeine Funktionalität und Zuverlässigkeit des Editors.

Zeichenanzahl in WYSIWYG-Feldern

Die Zeichenanzahl in WYSIWYG-Feldern wird nun basierend auf dem anfänglichen Inhalt im Feld überprüft. Dadurch wird eine präzisere Validierung der Benutzereingaben ermöglicht.

Datenbank-Dumps

Kommentare, die versionabhängig sind, werden in den Datenbank-Dumps nicht mehr entfernt. Dies stellt sicher, dass wichtige Informationen in den Dumps erhalten bleiben.

Rücknahme statischer Methodenänderung

Die zuvor hinzugefügte statische Methode zur getValues-Funktion wurde in dieser Version rückgängig gemacht, um die Funktionalität zu stabilisieren.

Erweiterungen für Areablock-Daten

Die Funktion setDataFromResource im Areablock akzeptiert jetzt Arrays. Diese Änderung erweitert die Einsatzmöglichkeiten und Flexibilität bei der Datenverarbeitung in Areablocks.

Artefakt-Upload-Update

Das Hochladen von Artefakten wurde auf Version 4 aktualisiert, was zu einer effizienteren Handhabung und schnelleren Verarbeitungszeiten führt.

Fehlerbehebungen

Mehrere Fehlerbehebungen wurden in dieser Version vorgenommen, darunter:

  • Überprüfung der letzten Abfrage in Kombinationsfeldern bei typisierten Phrasen.
  • Behebung des E-Mail-Loggers für Wartungsaufgaben.
  • Korrektur der obligatorischen Überprüfung bei Geopunkten.
  • Rücknahme der falschen Logik mit Bildthumbnails bei Verwendung des Fokuspunkts.
  • Einfügen des richtigen Autoload-Pfads in die Testdokumentation.
  • Typumwandlung von Werten für die Funktion str_starts_with.
  • Standardwert für filter_priority im Wartungs-E-Mail-Logger.

Migration und PHPStan-Upgrade

Die Migration zum Wiederaufbau von Klassen wurde umbenannt und aktualisiert. Zudem erfolgte ein Upgrade der PHPStan-Version, womit die Code-Analyse weiter verbessert wird.

Aktualisierung der Lizenz

Die Lizenzkommentare wurden so aktualisiert, dass sie nun eine Liste der letzten drei Links darstellen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Diese Änderungen und Verbesserungen zielen darauf ab, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Pimcore-Plattform weiter zu optimieren. Weitere Details und die vollständige Änderungsübersicht finden Sie im vollständigen Changelog: v11.3.3.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation