Innovationen in der neuen Pimcore Version 11.5.0-RC1: Ein umfassendes Update

Redaktion

Die Veröffentlichung der neuen Version v11.5.0-RC1 von Pimcore bringt eine Reihe von signifikanten Änderungen und Korrekturen mit sich. Im Kern dieser Version stehen verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit stärken.

Ein wichtiger Aspekt dieser Version ist die Behebung von Problemen in der Validierung zusätzlicher Domaininformationen innerhalb der Website-Struktur. Diese Änderungen versprechen eine robustere Handhabung von Domains, einschließlich der Unterstützung von Umlauten wie ä, ö und ü. Darüber hinaus wurde der Umgang mit Dezimalzahlen im NumericRange-Konstruktor optimiert, wodurch mögliche Typfehler vermieden werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Verwaltung von Versionsindikatoren in der Datenbank. Diese Änderungen ermöglichen eine effizientere Verarbeitung und Verwaltung von Daten, indem sie einen neuen Index zur Versionsverfolgung in den Tabellen für Elemente und Versionen einführen. Hinzu kommt die Verbesserung der Thumbnail-Erzeugung für Bilder in Dokumenten, was die Gesamtleistung der Anwendung verbessert.

Die Problematik der doppelten Relationen bei Event-Listenern und der einzigartigen Nebenbedingungen im fortgeschrittenen Many-to-Many-Objektdesign wurde ebenfalls angegangen. Außerdem bietet die Version nun die Möglichkeit, den Bildadapter zu konfigurieren, um die Bildverarbeitung weiter zu personalisieren.

Nicht zuletzt wenden sich die Veränderungen auch der Behebung von Fehlermeldungen zu, die bei der Installation und bei Updates auftreten können, insbesondere in Bezug auf Integrationskonflikte und Migrationsfehler. Diese Fehlerkorrekturen tragen dazu bei, die Stabilität und Zuverlässigkeit der Plattform weiter zu festigen.

Abgerundet wird das Update durch diverse Dokumentationsverbesserungen und kleinere Korrekturen, die die Nutzung der Plattform vereinfachen und verständlicher machen. Die Version v11.5.0-RC1 von Pimcore dokumentiert einen entscheidenden Schritt in der kontinuierlichen Verfeinerung und Optimierung der Software.

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation