• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightAuthor archive 2024

Redaktion

trending_flat

Wichtige Sicherheitsupdates in Shopware v6.5.8.13 veröffentlicht

Am 8. August 2024 wurde die Version v6.5.8.13 von Shopware veröffentlicht, die eine Reihe wichtiger Sicherheitsupdates und Verbesserungen enthält. In diesem Beitrag werden die Änderungen detailliert beschrieben. Sicherheitsupdates In der neuen Version wurden mehrere sicherheitsrelevante Probleme behoben: Blind SQL-Injection in DAL Aggregationen: Eine potenzielle Schwachstelle, die eine Blind-SQL-Injection erlaubte, wurde behoben. Dies betrifft die Daten-Aggregationen in der DAL (Data Abstraction Layer). Details finden Sie in der Sicherheitsberatung von GitHub. Server Side Template Injection in Twig unter Verwendung von Kontextfunktionen: Eine Schwachstelle, die unter bestimmten Umständen eine Server Side Template Injection (SSTI) in Twig ermöglichte, wurde ebenfalls adressiert (GHSA-35jp-8cgg-p4wj). Server Side Template Injection in Twig unter Verwendung des Deprecation Silence Tags: Ein weiteres Problem, das eine SSTI durch die Nutzung des Deprecation Silence Tags in Twig ermöglichte, wurde behoben (GHSA-27wp-jvhw-v4xp). Unzureichende Zugriffskontrolle mit ManyToMany-Associations in der Store-API: Ein Problem der unzureichenden […]

trending_flat

WooCommerce 9.2.0 RC 1: Entdecken Sie die Neuerungen und Verbesserungen

WooCommerce 9.2.0 RC 1: Was ist neu in dieser Version? Am 6. August 2024 veröffentlichte WooCommerce die Version 9.2.0 RC 1. Diese Vorabversion bringt einige bedeutende Änderungen und Verbesserungen mit sich. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Neuerungen und Problembehebungen dieser Version, die darauf abzielen, die Nutzererfahrung weiter zu optimieren. Verbesserungen in der Leistung und Skalierbarkeit Die Version 9.2.0 RC 1 enthält mehrere Verbesserungen in Bezug auf die Leistung und Skalierbarkeit von WooCommerce. Optimierungen der Datenbankabfragen wurden vorgenommen, um eine schnellere Abwicklung von Anfragen zu gewährleisten. Dies kann sich besonders bei Shops mit einer großen Anzahl von Produkten und Kundenaufträgen bemerkbar machen. Zudem wurde die Speicherverwaltung verbessert, was eine effizientere Nutzung der Systemressourcen ermöglicht. Verbesserungen der Benutzeroberfläche Das neueste Update bringt auch einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche mit sich. Die Verwaltung von Produktkategorien und Tags wurde […]

trending_flat

Shopware v6.6.5.0: Neue Funktionen und wichtige Anpassungen

In der am 06. August 2024 veröffentlichten Version v6.6.5.0 hat Shopware mehrere bedeutende Anpassungen und Korrekturen vorgenommen. Dieser Blogpost gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. Neue Funktionen und Verbesserungen Toggle für Varianten-Generierung: Eine neue Funktion ermöglicht es, auszuwählen, ob Varianten generiert oder nur hinzugefügt werden sollen (NEXT-37141). Intra-Community Lieferkennzeichnung: In allen steuerlich relevanten Dokumenten wurde ein Label für innergemeinschaftliche Lieferungen hinzugefügt (NEXT-36528). Fehlerbehandlung im HttpClient-Service: Der HttpClient-Service wurde mit einer verbesserten Fehlerbehandlung ausgestattet (NEXT-35756). Fehlerbehebungen Bestellungen: Ein Fehler, bei dem Bestellungen fälschlicherweise platziert wurden, wurde behoben (NEXT-337778). CMS-Daten: Probleme bei der Zuordnung von CMS-Daten in verschachtelten Übersetzungen wurden korrigiert (NEXT-36499). SEO-Korrekturen: Die Überschrift für SEO in der Produktdetailseite wurde korrigiert (NEXT-35618). Verbesserungen im Zahlungsprozess Zahlungsabwickler: Es wurden verschiedene Verbesserungen an den Zahlungsabwicklern sowie am allgemeinen Zahlungsprozess vorgenommen (NEXT-31047). Entfernung der Standardzahlungsmethode: Die Standardzahlungsmethode für Kunden wurde entfernt (NEXT-21275). Weitere […]

trending_flat

WooCommerce-Optimierung: Steigerung der Performance durch smarte Plugin-Verwaltung

WooCommerce-Optimierung: Steigerung der Performance durch smarte Plugin-Verwaltung Einleitung: Die Bedeutung der Plugin-Verwaltung In der dynamischen Welt des E-Commerce ist die Performance Ihres WooCommerce-Shops entscheidend für den Erfolg. Ein Schlüssel zur Optimierung liegt in der smarten Verwaltung von Plugins. Plugins erweitern die Funktionalitäten, können jedoch auch die Stabilität und Geschwindigkeit Ihrer Website beeinflussen. In diesem Blogpost erfahren Sie, wie Sie durch die gezielte Auswahl und Konfiguration von Plugins die Performance Ihres WooCommerce-Shops erheblich verbessern können. Auswahl und Konfiguration von Plugins Die Vielzahl verfügbarer Plugins kann überwältigend sein. Es ist jedoch wichtig, nur diejenigen Plugins zu installieren, die wirklich notwendig sind. Überladen Sie Ihre Website nicht mit unnötigen Erweiterungen, da jedes zusätzliche Plugin die Ladezeit beeinflusst. Beginnen Sie mit einer sorgfältigen Bewertung der Plugins: Relevanz prüfen: Installieren Sie nur Plugins, die essenzielle Funktionen bieten oder eine bemerkenswerte Verbesserung Ihrer Geschäftsprozesse darstellen. Qualität […]

trending_flat

WooCommerce 9.2.0 Beta 1: Neue Funktionen und Verbesserungen

WooCommerce 9.2.0 Beta 1: Neue Funktionen und Verbesserungen Die Veröffentlichung von WooCommerce 9.2.0 Beta 1 am 30. Juli 2024 bringt bedeutende Neuerungen und Optimierungen für die Nutzer der Plattform. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen dieser Version. Neue Funktionen und Verbesserungen WooCommerce 9.2.0 Beta 1 führt eine Reihe neuer Funktionen ein, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit sowie die Flexibilität des Online-Shop-Managements zu erhöhen. Eine der herausragenden Neuerungen ist die erweiterte Unterstützung für variable Produkte. Diese Funktion ermöglicht es Shop-Besitzern, verschiedenen Varianten eines Produkts spezifische Bilder, Beschreibungen und Preise zuzuweisen, was die Präsentation und Verwaltung von Produktvarianten erleichtert. Zusätzlich wurde die Berichtsfunktionalität überarbeitet. Die Berichte bieten nun präzisere und detailliertere Einblicke in die Verkaufszahlen und andere wichtige Kennzahlen. Dies unterstützt Shop-Betreiber bei der Analyse ihrer Geschäftsdaten und der Ableitung fundierter Entscheidungen, um ihre Verkaufsstrategien […]

trending_flat

WooCommerce 9.1.4: Neue Features und behobene Probleme

WooCommerce 9.1.4: Neue Features und behobene Probleme Am 26. Juli 2024 wurde die Version 9.1.4 von WooCommerce veröffentlicht. Diese Version bringt mehrere wichtige Änderungen und Fehlerbehebungen, die die Nutzung der Plattform noch effizienter machen sollen. Neue Features und Funktionalitäten Mit der Version 9.1.4 wurden einige neue Features eingeführt, um den Betreibern von Online-Shops zusätzliche Werkzeuge an die Hand zu geben. Eine der bedeutendsten Neuerungen ist die verbesserte Integration von Drittanbieter-Zahlungsgateways. Diese Erweiterung stellt sicher, dass Shop-Besitzer nun noch mehr Auswahl an sicheren und verlässlichen Zahlungsmethoden haben, was insbesondere für die internationale Kundschaft von Vorteil ist. Verbesserte Benutzeroberfläche Eine weitere bemerkenswerte Änderung betrifft die Benutzeroberfläche von WooCommerce. Die Navigation innerhalb des Administrationsbereichs wurde optimiert, sodass Nutzer nun einfacher und schneller auf häufig genutzte Einstellungen und Funktionen zugreifen können. Diese Veränderungen wurden vorgenommen, um die Effizienz bei der Verwaltung von Online-Shops zu […]

trending_flat

Neuigkeiten in WooCommerce Version 9.1.3: Verbesserungen und neue Funktionen

Neuigkeiten in WooCommerce Version 9.1.3 Am 26. Juli 2024 wurde die neueste Version von WooCommerce, 9.1.3, veröffentlicht. Dieses Update bringt eine Reihe von bedeutenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die darauf abzielen, die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform zu verbessern. Verbesserungen bei der Produktverwaltung Eines der herausragenden Merkmale dieses Updates ist die verbesserte Verwaltung der Produktvarianten. Die Benutzeroberfläche wurde überarbeitet, um die Produktvarianten einfacher und intuitiver zu organisieren. Zudem wurde die Performance beim Laden von Produkten mit vielen Varianten deutlich gesteigert, was insbesondere bei großen Online-Shops von Vorteil ist. Optimierungen im Bestellprozess Der Bestellprozess wurde ebenfalls überarbeitet, um eine reibungslosere Abwicklung zu gewährleisten. Verbesserungen in der Darstellung und Nachvollziehbarkeit der Bestellschritte tragen zur besseren Benutzererfahrung bei. Darüber hinaus wurden kleinere Fehler behoben, die in einigen Fällen zu Verzögerungen bei der Bestellabwicklung geführt haben. Erweiterte Zahlungsoptionen Version 9.1.3 bietet zusätzlich erweiterte Unterstützung für […]

Pimcore 11.3.1: Neue Features und wichtige Bugfixes

Version 11.3.1: Neuigkeiten und Verbesserungen In der am 16. Juli 2024 veröffentlichten Version v11.3.1 von Pimcore wurden mehrere Neuerungen eingeführt und diverse Fehler behoben. Nachfolgend sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen im Detail aufgelistet. Neue Funktionalitäten und Ergänzungen Mit diesem Release wurde das Symfony-String-Paket hinzugefügt (composer: Add symfony/string), was die Handhabung von Zeichenketten innerhalb der Plattform verbessern dürfte. Ferner wurde eine Standardeinstellung für das Fehlerbehandlungsmodus im Job Run Kontext implementiert ([Gee] Job Run context default error handling mode). Bugfixes und Optimierungen Mehrere Inkonsistenzen und Fehler wurden behoben. Unter anderem wurde die inkonsistente Sortierung von Mengeneinheiten korrigiert (Fix: Inconsistent sorting of quantity value units). Es gab auch eine Fixierung eines undefinierten Konstantenproblems "GLOB_BRACE" auf Alpine (Fix Undefined constant "GLOB_BRACE" on Alpine). Ebenso wurde eine Exception in der Versionenvorschau nach der Konvertierung von Relationen zu Advanced behoben (Fix Exception in version preview […]

trending_flat

Sicherheitsrelease v6.6.4.1: Verbesserungen bei Shopware

Am 15. Juli 2024 wurde die Version 6.6.4.1 von Shopware veröffentlicht. Dieses Update bringt eine wichtige Sicherheitsverbesserung mit sich. Hier sind alle wesentliche Änderungen im Überblick: Limitierung der Suchbegriffslänge für MySQL-Suchen In dieser Version wurde die Länge der Suchbegriffe für MySQL-Suchen limitiert. Dies soll die Performance der Datenbank-Suchvorgänge optimieren und potenzielle Sicherheitsrisiken minimieren. Details zu dieser Änderung können in der entsprechenden Dokumentation eingesehen werden: NEXT-37140 - Limit search term length for mysql search. Alle wichtigen technischen Details und weiterführende Informationen zu den Änderungen dieser Version sind in der Datei UPGRADE.md abrufbar. Dieses Update folgt der kontinuierlichen Verpflichtung zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz von Shopware. Beachten Sie, dass keine weiteren Danksagungen, Zukunftsvisionen oder Aussagen über die Community in diesem Blogpost enthalten sind, um eine klare und objektive Darstellung der Neuerungen zu gewährleisten.

trending_flat

Entdecken Sie die neuen Funktionen und Verbesserungen in WooCommerce 9.1.2

WooCommerce Version 9.1.2: Die neuesten Änderungen Problembehebungen und Leistungssteigerungen Am 12. Juli 2024 wurde die neue Version 9.1.2 von WooCommerce veröffentlicht. Diese Version bringt eine Vielzahl von Verbesserungen mit sich, die darauf abzielen, die Stabilität und Leistung der Plattform zu erhöhen. In erster Linie wurden mehrere Bugs behoben, die in vorherigen Versionen aufgetreten sind und die Benutzererfahrung beeinträchtigt haben. Diese Fehlerbehebungen betreffen hauptsächlich die Kompatibilität mit bestimmten Themes und Erweiterungen, wodurch ein reibungsloserer Betrieb gewährleistet wird. Optimierung der Benutzeroberfläche Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Optimierung der Benutzeroberfläche. Das Dashboard sowie verschiedene Navigationsbereiche wurden überarbeitet, um die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Diese Änderungen sollen es den Nutzern erleichtern, ihre Shops effizienter zu verwalten. Insbesondere die Such- und Filterfunktionen innerhalb des Administrationsbereichs wurden verbessert, was zu einer schnelleren und präziseren Handhabung von Produkten und Bestellungen führt. Neue Funktionen Neben diesen Verbesserungen wurden […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation