• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightPimcore

Pimcore

Pimcore 12.0.0: Fortschritte in der Open-Source-Version

Die soeben veröffentlichte Version 12.0.0 von Pimcore bringt eine Vielzahl an Neuerungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die die Plattform robuster und effizienter machen. Ein zentrales Element dieses Updates ist die Vereinfachung der Arbeit mit Typen und Systemen innerhalb der Software. Ein wichtiger Schritt in dieser Richtung ist die Ergänzung des MIME-Typs in der Liste der Systemtypen. Diese Integration ermöglicht eine genauere Handhabung und Kontrolle über die unterschiedlichen Datentypen. Ein bedeutender Teil des Updates ist die Reduzierung von veralteten Funktionen und die Anpassung an neue Versionen von eingesetzten Technologien. Die neue Mindestanforderung an PHP wurde auf Version 8.3 angehoben, was die Nutzung zeitgemäßer und effizienterer Funktionen ermöglicht. Gleichzeitig wurden zahlreiche veraltete Funktionen entfernt, um die Plattform zu verschlanken und die Sicherheit zu erhöhen. Ein weiterer Schwerpunkt der Version 12.0.0 liegt auf der Verbesserung der Dokumentation und der Entwicklerunterstützung. Änderungen in […]

Neuerungen in Pimcore v12.0.0-RC2: Einblicke und Optimierungen

Am 24. April 2025 wurde die neueste Version v12.0.0-RC2 von Pimcore veröffentlicht. Diese Version bringt einige interessante Änderungen und Verbesserungen mit sich, die wir hier näher beschreiben. Neuerungen in der Version Ein zentrales neues Feature in dieser Version ist die Einführung des StatisticsManagers. Diese Komponente soll das Handling von anonymen Instanzstatistiken erleichtern. Verbesserungen Ein weiteres bedeutendes Upgrade betrifft die Komponente „QuantityValueRange“. Die Änderungen ermöglichen es nun, geringere Unterschiede zwischen Mindest- und Höchstwert zu definieren, ohne dass dabei eine Fehlermeldung ausgelöst wird. Dies stellt eine wesentliche Verbesserung für Nutzer dar, die präzisere Werte benötigen. Weitere Details und der vollständige Änderungsprotokoll können unter dem vollständigen Changelog eingesehen werden.

Entdecken Sie die Neuerungen in Pimcore Version 12.0.0-RC1

In der neuen Version 12.0.0-RC1 wurden mehrere Anpassungen und Verbesserungen vorgenommen, die die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der Plattform erhöhen. Eine zentrale Änderung betrifft die Videobearbeitung: Das Übergeben einer ungültigen allowedTypes-Konfiguration löst nun eine Ausnahme aus, was den Nutzern hilft, Fehler frühzeitig zu identifizieren. Zudem wurde der Mimetyp zu den Systemtypen hinzugefügt, um eine konsistentere Datenverarbeitung zu gewährleisten. Technische Verbesserungen Ein bedeutender technischer Fortschritt ist die Aktualisierung der minimalen PHP-Version auf 8.3, was für eine bessere Leistung der Anwendung sorgt. Darüber hinaus wurde die Unterstützung für PHPStan auf Version 2.0 angehoben und der Composer auf 8.4 aktualisiert, um mit den neuesten Entwicklungen im PHP-Ökosystem Schritt zu halten. Um die Performance zu steigern, wurden auch Optimierungen in der Suchfunktionalität durch die Verbesserung von SQL-Filterbedingungen vorgenommen. Bereinigung und Entfernung Ein weiterer Schwerpunkt dieser Version lag in der Bereinigung von Legacy-Code und der Entfernung […]

Neue Verbesserungen in Pimcore Version 11.5.4: Stabilität und Funktionalität optimiert

Die kürzlich veröffentlichte Pimcore-Version 11.5.4 bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die die Stabilität und Funktionalität der Plattform weiter steigern. Im Mittelpunkt stehen Korrekturen, die für eine reibungslosere Nutzererfahrung sorgen. Ein wesentliches Update betrifft das Laden von benutzerdefinierten Berichten auf dem Dashboard, das nun ohne Probleme funktioniert. Ein zuvor aufgetretener JavaScript-Fehler bei der Verwendung von TinyMCE in älteren Pimcore-Versionen wurde behoben, was die Zuverlässigkeit dieser Anwendung verbessert. Des Weiteren wurde eine Überprüfung hinzugefügt, um festzustellen, ob eine Gruppenkonfiguration vorhanden ist, was potenzielle Fehlerquellen minimiert. Die Version 11.5.4 nimmt zudem Anpassungen im Bereich des CSV-Exports vor, um die Funktionalität zu optimieren. Ein weiteres Update umfasst die Dokumentation von geschützten Asset-Dokumenten, die nun Informationen zu Cache-Buster-URLs beinhaltet. Auch der Zugriff auf Geo-Daten wurde modifiziert, sodass ein direkter Zugriff auf Datenarrays erfolgt. Die Entwicklung behandelt darüber hinaus kleinere Probleme, wie […]

Neuerungen in Pimcore v11.5.3: Ein Blick auf die entscheidenden Verbesserungen

In der neuen Version 11.5.3 von Pimcore, veröffentlicht am 28. Januar 2025, wurden eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen implementiert. Eine signifikante Anpassung betrifft die Hinzufügung konfliktträchtiger Bundles, die das Systembetrieb weiter optimieren sollen. Diese Anpassung wurde im Rahmen eines Entwicklungsbeitrags vorgenommen. Ein weiterer technischer Fortschritt ist das PhpStan-Version-Upgrade. Diese Aktualisierung verbessert die Kompatibilität mit aktuellen PHP-Standards und sorgt somit für eine bessere Codestabilität und Fehlervermeidung. Des Weiteren wurden einige Korrekturen in der Dokumentation zu WYSIWYG-Inhalten vorgenommen, bei denen Tippfehler behoben wurden. Diese Verbesserungen tragen zur besseren Lesbarkeit und Verständlichkeit der Dokumente bei. Eine bedeutende Fehlerbehebung adressiert das Verhalten von DataObjectAbstractObject, welches zuvor Informationen aus dem Dokumentkontext unzutreffend gelesen hat. Dies wurde konkretisiert, um die Genauigkeit der Datenverwaltung zu gewährleisten. Ein weiteres Problem, das angegangen wurde, betrifft die Fehler in der Vorschauversionen für Block-Datentypen, insbesondere wenn zusätzliche Felder integriert wurden. […]

Optimierung durch Innovation: Die neuesten Entwicklungen in Pimcore v11.5.2

Die Version 11.5.2 von Pimcore, veröffentlicht am 20. Januar 2025, bringt eine Reihe von Korrekturen und Aktualisierungen mit sich, die gängige Herausforderungen angehen und die Leistungsfähigkeit der Plattform weiter stärken. Ein wesentlicher Bestandteil der Aktualisierung ist die Behebung von Fehlern. Dazu zählt die Korrektur der impliziten Umwandlung von Float- in Integer-Werte beim Zuschneiden von Bildern, die von der Community entdeckt wurde. Des Weiteren wurde ein Problem adressiert, bei dem nach dem Update auf die Version 11.1.2 die Fehlermeldung "Vorschau nicht verfügbar: PDF wird gescannt" auftrat. Ebenso wurde ein Fehler im Zusammenhang mit der Suchfunktion des Many-To-Many-Feldes im Datenobjekt behoben, wodurch die Suche nun reibungsloser verläuft. Eine bedeutende Veränderung auf technischer Ebene ist das Upgrade der PHPStan-Version, das fortlaufend im Dezember implementiert wurde. Diese Maßnahme unterstützt die Verbesserung der Codeanalyse und trägt zur Steigerung der Codequalität bei. Ferner wurde eine zeilenbasierte […]

trending_flat

Aktualisierungen in Pimcore 11.5.1: Optimierungen für besseres Datenmanagement

Die kürzlich veröffentlichte Version 11.5.1 von Pimcore bringt mehrere wichtige Änderungen und Korrekturen mit sich, die bestehende Funktionalitäten verbessern und einige Probleme lösen. Ein zentraler Punkt der Aktualisierung ist die Korrektur mehrerer Upgrade-Hinweise, die die Dokumentation betreffen. Diese Änderungen wurden gezielt vorgenommen, um die Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit der Upgrade-Anweisungen zu erhöhen. Eine weitere inhaltliche Präzisierung ist die Entfernung überflüssiger Sternchen in den PHPDoc-Kommentaren, was zur Klarheit und Lesbarkeit des Codes beiträgt. Des Weiteren adressiert das Update eine Aufgabe im Bereich der Datenbankpflege. Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit der Bereinigung von Blöcken und Tabellen von Feldkollektionen behoben. Diese Änderung zielt darauf ab, die Integrität der Datenbank zu gewährleisten und die Performance zu optimieren. Eine zusätzliche Anpassung betrifft die Sortierung von Daten. Die Sortierspalte wurde von "path" auf "key" geändert, um eine korrekte Reihenfolge sicherzustellen. Diese Verbesserung ist besonders relevant […]

trending_flat

Pimcore 11.4.4: Wichtige Fehlerkorrekturen und Optimierungen

Am 17. Dezember 2024 wurde die Version 11.4.4 von Pimcore veröffentlicht. Diese Aktualisierung konzentriert sich auf die Behebung spezifischer Probleme, die in vorangegangenen Versionen aufgetreten sind. Ein wesentlicher Punkt in diesem Update betrifft die Korrektur im EncryptedField-Modul. Hier wurde das Problem behoben, dass die Funktion getDataForGrid einen Rückgabetyp von Array definierte, obwohl sie gelegentlich einen String zurückgab. Diese Anpassung sorgt für eine präzisere und konsistentere Rückgabeerwartung und verhindert potentielle Fehler bei der Handhabung von Daten innerhalb von Entwicklungsteams. Für eine vollständige Auflistung aller Änderungen und Anpassungen in dieser Version verweisen wir auf das detaillierte Changelog, das auf GitHub zur Verfügung steht.

trending_flat

Entdecken Sie die Verbesserungen in Pimcore Version 11.5.0

Mit der Veröffentlichung von Pimcore Version 11.5.0 am 10. Dezember 2024 sind zahlreiche technische Verbesserungen und Bugfixes eingeführt worden. Ein zentraler Bereich der Verbesserungen betrifft die Composer-Integration, bei der der .x-dev Alias korrigiert und Composer-Checks für Sicherheitslücken aktualisiert wurden. Diese Änderungen tragen zur Sicherheit und Stabilität der Plattform bei. In Bezug auf Fehlerbehebungen wurden mehrere Bugs adressiert, darunter Probleme bei der Validierung von zusätzlichen Site-Domains sowie Typfehler im NumericRange Konstruktor. Ein weiteres Problem, das gelöst wurde, betrifft die Validierung von QuantityRangeValue, das bei leeren Feldern fehlschlug. Diese Fehlerbehebungen verbessern die Zuverlässigkeit der Datenverarbeitung innerhalb der Plattform. Ein weiterer signifikanter Punkt ist die Einführung einer neuen Blocksyntax, die Änderungen in der Struktur der Dokumentation mit sich bringt. Außerdem wurden Anpassungen vorgenommen, um die Übersichtlichkeit der Konfigurationsdokumentation hinsichtlich der Verwaltung mehrerer Anwendungen auf demselben Domain zu verbessern. Einige technische Verbesserungen umfassen die […]

trending_flat

Wichtige Neuerungen in Pimcore Version 11.5.0-RC2

Am 3. Dezember 2024 wurde die neueste Version von Pimcore, v11.5.0-RC2, veröffentlicht. Diese Version bringt gezielte Verbesserungen in der Funktionalität und Handhabung der Plattform mit sich. Im Mittelpunkt der Aktualisierungen steht die Verbesserung der HTML-Sicherheitsmechanismen. Ein bedeutendes Update dieser Version betrifft die Erweiterung des HTML-Sanitizers. Diese Maßnahme trägt dazu bei, dass die Datenintegrität und Sicherheitsstandards innerhalb des Systems noch effektiver gewährleistet werden. Der HTML-Sanitizer fungiert als Filtermechanismus, der sicherstellt, dass nur unbedenkliche und harmlose HTML-Elemente verwendet werden. Dies reduziert potenzielle Risiken beim Umgang mit eingebetteten Inhalten und stärkt das Sicherheitsniveau der Plattform insgesamt. Diese jüngste Verbesserung, hervorgehoben im Pull Request 17849 von @robertSt7, spiegelt die kontinuierliche Anstrengung wider, die Plattform stabiler und sicherer zu gestalten. Das vollständige Changelog, das sämtliche Änderungen zwischen den vorherigen Versionen und der aktuellen umfasst, finden Sie auf der offiziellen Pimcore GitHub-Seite. Dort können interessierte Nutzer […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation