• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightPimcore

Pimcore

trending_flat

Innovationen in der neuen Pimcore Version 11.5.0-RC1: Ein umfassendes Update

Die Veröffentlichung der neuen Version v11.5.0-RC1 von Pimcore bringt eine Reihe von signifikanten Änderungen und Korrekturen mit sich. Im Kern dieser Version stehen verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit stärken. Ein wichtiger Aspekt dieser Version ist die Behebung von Problemen in der Validierung zusätzlicher Domaininformationen innerhalb der Website-Struktur. Diese Änderungen versprechen eine robustere Handhabung von Domains, einschließlich der Unterstützung von Umlauten wie ä, ö und ü. Darüber hinaus wurde der Umgang mit Dezimalzahlen im NumericRange-Konstruktor optimiert, wodurch mögliche Typfehler vermieden werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Verwaltung von Versionsindikatoren in der Datenbank. Diese Änderungen ermöglichen eine effizientere Verarbeitung und Verwaltung von Daten, indem sie einen neuen Index zur Versionsverfolgung in den Tabellen für Elemente und Versionen einführen. Hinzu kommt die Verbesserung der Thumbnail-Erzeugung für Bilder in Dokumenten, was die Gesamtleistung der […]

trending_flat

Pimcore Version 11.4.3: Verbesserungen und Fehlerbehebungen im Überblick

Die kürzlich veröffentlichte Version 11.4.3 von Pimcore enthält mehrere bemerkenswerte Aktualisierungen und Fehlerbehebungen. Ein Beispiel für eine wichtige Anpassung ist die Korrektur der Funktion getDefaultValue, bei der ein fehlerhaftes Beispiel korrigiert wurde, um die Genauigkeit zu verbessern. Darüber hinaus wurde ein Problem im Zusammenhang mit dem Rückgabetyp der Methode getDataForQueryResource für berechnete Werte behoben, wodurch möglicherweise zuvor aufgetretene Unstimmigkeiten gelöst wurden. Eine Korrektur betrifft die Hinzufügung von id-Attributen zu gültigen Elementen, was die Struktur von Elementen in der Datenverarbeitung verbessert. Zudem wurde ein wichtiges Problem gelöst, das verhinderte, dass durch geplante Aufgaben gelöschte Elemente im Papierkorb angezeigt wurden. Diese Änderung sorgt für eine bessere Nachverfolgbarkeit und Verwaltung von gelöschten Elementen. In den Dokumenten wurde die Darstellung verbessert, insbesondere in Bezug auf den Standort-Schaltflächenbereich der Konfiguration, der ausgegraut war. Diese Anpassung zielt auf eine leichtere Bedienbarkeit und Klarheit ab. Schließlich wurde […]

trending_flat

Entdecken Sie die Verbesserungen in Pimcore v11.4.2

Die kürzlich veröffentlichte Version v11.4.2 von Pimcore bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, die sich hauptsächlich auf die Fehlerbehebung und die Optimierung der bestehenden Funktionalität konzentrieren. Im Bereich der Fehlerbehebungen wurden mehrere wichtige Korrekturen vorgenommen. Ein bemerkenswerter Fix betrifft die zusätzliche Domain-Validierung von Sites, die nun effizienter arbeitet. Weiterhin wurden Typfehler in der Entwicklungsumgebung korrigiert, darunter ein Fehler im NumericRange-Konstruktor, der bei der Verwendung von Dezimalzahlen auftrat. Ebenso wurde eine fehlerhafte Validierung von Domain-Namen mit Umlauten beseitigt, um die Kompatibilität zu verbessern. Weitere Anpassungen umfassen die Behebung von Problemen bei der Verwaltung von Quantitätswerten, insbesondere in Fällen, in denen Validationen bei leeren Feldern fehlschlugen. Auch Probleme mit duplizierten Relationen bei Event-Listener-Speicherungen wurden adressiert. Zusätzlich wurde das Kopieren von Ordnern, insbesondere mit E-Mails, verbessert, um vorherige Fehler bei der rekursiven Kopie zu vermeiden. Darüber hinaus gab es Optimierungen im Bereich […]

trending_flat

Pimcore v11.4.1: Sicherheits- und Dokumentationsverbesserungen

Am 8. Oktober 2024 wurde die neueste Version der Pimcore-Plattform, v11.4.1, veröffentlicht. Diese Aktualisierung bringt einige bedeutsame Änderungen und Verbesserungen mit sich, die bestehende Funktionalitäten verfeinern und die Benutzererfahrung weiter optimieren. Verbesserte Sicherheitsstandards Ein wesentlicher Schritt in dieser Version ist die Umstellung externer Links von HTTP auf HTTPS. Dies verbessert die Sicherheit und Integrität der Datenübertragung erheblich und stellt sicher, dass alle externen Verbindungen den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Dokumentation und API-Verbesserungen Auch im Bereich der Dokumentation gibt es Neuerungen: Die PHP API-Dokumentation wurde um die Erwähnung der getCount()-Methode ergänzt. Des Weiteren wurde das Beispiel zum Classification Store in der Dokumentation überarbeitet und verbessert, was die Verständlichkeit und Anwendbarkeit der API erhöht. Fehlerbehebungen und Optimierungen Es sind mehrere Fehlerbehebungen in v11.4.1 enthalten. Der Fallback-Mechanismus für ICU-Übersetzungen wurde korrigiert, was die Sprachunterstützung zuverlässiger macht. Darüber hinaus wurden die Methoden setCid und setCtype […]

trending_flat

Neuerungen in Pimcore Version 11.4.0: Optimierungen und Verbesserungen

Die am 1. Oktober 2024 veröffentlichte Version 11.4.0 von Pimcore umfasst eine Reihe von wichtigen Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die den Betrieb und die Nutzung der Plattform optimieren. Fehlerbehebungen und Verbesserungen In dieser Version wurde ein doppeltes Fehlerprotokoll entfernt, um die Log-Dateien klarer und übersichtlicher zu gestalten. Zusätzlich wurde eine Validierung der Domain-Namen eingeführt, um die Sicherheit und Genauigkeit der Daten zu erhöhen. Eine weitere Verbesserung betrifft die AbstractModel::__call()-Methode, welche nun keine Ausnahmen mehr wirft und protokolliert, um die Nutzerfreundlichkeit und Stabilität zu erhöhen. Optimierungen und Anpassungen Einige Aufgaben wurden durchgeführt, um den Code zu verfeinern und zu optimieren. Zum Beispiel wurde ein CS Fixer für Mikro-Optimierungen implementiert und ein nicht mehr benötigtes FlysystemVisibilityPass entfernt. Darüber hinaus wurden mehrere nicht genutzte Abhängigkeiten wie die rybakit/twig-deferred-extension entfernt, um die Software leichter und schneller zu machen. Erweiterte Konfigurierbarkeit und neue Funktionen Die […]

trending_flat

Neue Funktionen und Verbesserungen in Pimcore Version 11.3.3

Am 1. Oktober 2024 wurde die neue Version 11.3.3 von Pimcore veröffentlicht. Dieses Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und Problembehebungen mit sich. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Überblick. Entfernen unnötiger static PHP-Dokumentation In dieser Version wurden unnötige statische PHP-Dokumentationen entfernt, was die Codebasis klarer und wartbarer macht. Verbesserungen bei Editor-Überprüfungen Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Überprüfung, ob Daten im Editor geändert wurden, bevor das Ereignis pimcore.even ausgelöst wird. Dies verbessert die allgemeine Funktionalität und Zuverlässigkeit des Editors. Zeichenanzahl in WYSIWYG-Feldern Die Zeichenanzahl in WYSIWYG-Feldern wird nun basierend auf dem anfänglichen Inhalt im Feld überprüft. Dadurch wird eine präzisere Validierung der Benutzereingaben ermöglicht. Datenbank-Dumps Kommentare, die versionabhängig sind, werden in den Datenbank-Dumps nicht mehr entfernt. Dies stellt sicher, dass wichtige Informationen in den Dumps erhalten bleiben. Rücknahme statischer Methodenänderung Die zuvor hinzugefügte statische Methode zur getValues-Funktion wurde in […]

trending_flat

Pimcore v11.4.0-RC1: Verbesserungen und Neuerungen im Überblick

Am 18. September 2024 wurde die Version v11.4.0-RC1 von Pimcore veröffentlicht. Diese beinhaltet eine Vielzahl bedeutender Änderungen, die das Nutzererlebnis und die Funktionalität der Plattform verbessern. Im Folgenden werden die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen zusammengefasst. Fehlerbehebungen und Optimierungen In dieser Version wurden mehrere Probleme behoben, die für Nutzer störend sein konnten. Beispielsweise wurde ein mehrfaches Protokollieren von Fehlern beseitigt und die Validierung von Domain-Namen verbessert. Zudem wurde eine spezielle Version des Code-Formatierers CS Fixer implementiert, um Mikrooptimierungen durchzuführen. Die Änderungen von #15200 wurden in Bezug auf FlysystemVisibilityPass zurückgenommen, da diese nicht mehr benötigt wurden. Des Weiteren wurde die nicht mehr verwendete Abhängigkeit rybakit/twig-deferred-extension entfernt. Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und der Nutzungserfahrung Die neue Version enthält auch bedeutende Verbesserungen an der Benutzeroberfläche. So wurden den TinyMCE-Editor-Plugins advlist, charmap, searchreplace und visualblocks hinzugefügt, was die Funktionalität des Texteditors erweitert. Zudem wird nun […]

trending_flat

Neuerungen in Pimcore Version 11.3.2

Lazy Loading in Objectbricks: In der neuesten Version 11.3.2 wurde ein Fehler behoben, der bei der lazy loaded Block-Elemente in Objectbricks auftrat. Das Update verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit bei der Verwendung von Objectbricks. Symfony HTML-Sanitizer: Eine wichtige Änderung betrifft den Symfony HTML-Sanitizer. Die Standard-Eingabelänge wurde deaktiviert, wodurch eine flexiblere Handhabung von HTML-Daten ermöglicht wird. Löschung von Versionen: Ein weiterer behobener Fehler umfasst die Löschung von Versionen, die jemals im Scheduler verwendet wurden. Dies sorgt für eine präzisere Versionsverwaltung. Imagick: Für die Bildbearbeitung mittels Imagick wurde die Überprüfung von Clipping-Pfaden erweitert, um eine bessere Bildverarbeitung zu gewährleisten. Verbesserungen in der Dokumentation und im Code Dokumentationsverbesserungen: Mehrere Korrekturen und Anpassungen in der Dokumentation wurden vorgenommen, darunter die Fixierung der Code-Beispiele zur Erstellung von Bricks und die Aktualisierung der KeyConfig.php-Datei, um Zugriffsfehler vor der Initialisierung zu verhindern. ReverseObjectRelation: Die Funktion getClasses() in […]

Pimcore 11.3.1: Neue Features und wichtige Bugfixes

Version 11.3.1: Neuigkeiten und Verbesserungen In der am 16. Juli 2024 veröffentlichten Version v11.3.1 von Pimcore wurden mehrere Neuerungen eingeführt und diverse Fehler behoben. Nachfolgend sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen im Detail aufgelistet. Neue Funktionalitäten und Ergänzungen Mit diesem Release wurde das Symfony-String-Paket hinzugefügt (composer: Add symfony/string), was die Handhabung von Zeichenketten innerhalb der Plattform verbessern dürfte. Ferner wurde eine Standardeinstellung für das Fehlerbehandlungsmodus im Job Run Kontext implementiert ([Gee] Job Run context default error handling mode). Bugfixes und Optimierungen Mehrere Inkonsistenzen und Fehler wurden behoben. Unter anderem wurde die inkonsistente Sortierung von Mengeneinheiten korrigiert (Fix: Inconsistent sorting of quantity value units). Es gab auch eine Fixierung eines undefinierten Konstantenproblems "GLOB_BRACE" auf Alpine (Fix Undefined constant "GLOB_BRACE" on Alpine). Ebenso wurde eine Exception in der Versionenvorschau nach der Konvertierung von Relationen zu Advanced behoben (Fix Exception in version preview […]

trending_flat

Neue Funktionen und Verbesserungen in Pimcore v11.3.0

Neuerungen in Pimcore v11.3.0 Die Pimcore-Version v11.3.0, veröffentlicht am 2. Juli 2024, enthält verschiedene Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Neu hinzugefügte Funktionen Ein bemerkenswertes neues Feature ist die Einführung von grundlegenden Ereignissen für Feldkollektionsdefinitionen. Darüber hinaus gibt es neue Ereignisse für das Vorveröffentlichen und Vorveröffentlichen, die allerdings kurz nach ihrer Implementierung wieder zurückgenommen wurden. Für eine verbesserte Benutzererfahrung wurden Funktionen wie das Einfügen benutzerdefinierter Metadaten zu Bildern im WYSIWYG-Editor hinzugefügt. Außerdem wird nun RabbitMQ als empfohlene Systemanforderung unterstützt. Verbesserungen Mehrere kleinere, aber bedeutsame Verbesserungen fanden statt. So wurden die Parameter setOrder und setOrderKey angepasst, um ungültige Eingaben nicht mehr stillschweigend zu ignorieren. Die Performance des Klassenübersichtsbefehls wurde durch die Hinzufügung eines neuen Datumsattributs optimiert. Zudem gibt es jetzt eine schmutzige Statusanzeige für veröffentlichte Eigenschaften von Konkreten und Dokumenten. Des Weiteren wurde die Unterstützung für das Drag & Drop von Bildern im […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation