• arrow_back Home
  • keyboard_arrow_rightcategories
  • keyboard_arrow_rightPimcore

Pimcore

trending_flat

Neue Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Pimcore v11.2.6

Was hat sich geändert in Version v11.2.6 von Pimcore? Am 18. Juni 2024 wurde die neue Version v11.2.6 von Pimcore veröffentlicht. Diese Version bringt verschiedene Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, die nachfolgend detailliert beschrieben werden. Fehlerprotokollierung bei der Speicher-Migration Ein wesentliches Update betrifft den Speicher-Migrationsbefehl. In der neuesten Version wird sichergestellt, dass beim Ausführen des Befehls Fehler korrekt protokolliert werden. Diese Verbesserung zielt darauf ab, eine bessere Nachverfolgbarkeit und Diagnose von Problemen zu ermöglichen. Verbesserungen bei der Bildzuschnitt-Funktion Ein weiteres behobenes Problem in dieser Version betrifft das Zuschneiden von GIF-Bildern. Durch Anpassungen an den Fokalpunkten wurde die Funktionalität verbessert, sodass das Zuschneiden von Bildern jetzt präziser durchgeführt wird. Aktualisierung der Dokumentation In der Dokumentation wurde der LoginCredentialsEvent als Ersatz für pimcore.admin.login.credentials erwähnt. Diese Änderung stellt sicher, dass die Dokumentation auf dem neuesten Stand ist und Entwicklungen im System widerspiegelt. Bereinigung […]

trending_flat

Neue Fehlerbehebungen in Pimcore Version 11.2.5

Änderungen in Version 11.2.5 Fehlerbehebungen Fehlerhafte Thumbnail-Erstellung behoben: In der neuen Version 11.2.5 wurde ein spezifischer Fehler bei der Thumbnail-Erstellung behoben. Dieser Fehler, bearbeitet und korrigiert von @mattamon, behandelte bisherige Probleme im Zusammenhang mit der Generierung von Vorschaubildern, die in früheren Versionen aufgetreten sind. Dieser Fix sorgt für eine stabilere und zuverlässigere Produktion von Thumbnails, was besonders für Benutzer, die regelmäßig mit Bilddaten arbeiten, eine wichtige Verbesserung darstellt. Weitere Details zu den Änderungen und den vollständigen Changelog finden Sie auf der GitHub-Seite des Projekts: Full Changelog.

trending_flat

Neu in der Version v11.2.4 von Pimcore: Wichtige Änderungen und Verbesserungen

Neu in der Version v11.2.4 von Pimcore: Wichtige Änderungen und Verbesserungen Die am 4. Juni 2024 veröffentlichte Version v11.2.4 von Pimcore bringt eine Reihe von wichtigen Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich. Dieser Blogpost stellt die wesentlichen Neuerungen dieser Version vor. Verbesserte Installation und Dokumentation Eine bemerkenswerte Ergänzung ist die neu eingeführte Möglichkeit, Pimcore auf Platform-as-a-Service (PaaS) zu installieren. Diese Option erweitert die Flexibilität bei der Wahl der Hosting-Umgebung und ist in der offiziellen Dokumentation ausführlich beschrieben. Stabilität und Fehlerbehebungen Ein wesentlicher Fokus dieses Releases liegt auf der Verbesserung der Stabilität und der Behebung verschiedener Fehler: Die Verarbeitung von Videominiaturansichten wurde optimiert, um katastrophale Fehler zu vermeiden. Ein Problem im ApplicationLogger, bei dem der TaskManager beim Schließen des Tabs nicht gestoppt wurde, wurde behoben. Der Filter für die Benachrichtigungsspalte im Grid hat nun eine verbesserte Funktionalität. Benutzerfreundlichkeit und Datenkonsistenz In […]

trending_flat

Neuerungen und Verbesserungen in Pimcore v11.2.3

Überblick über die Neuerungen und Verbesserungen in v11.2.3 Am 23. April 2024 wurde die Version 11.2.3 von Pimcore veröffentlicht. Diese Version bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen, Optimierungen und Aktualisierungen mit sich. Im Folgenden ein Überblick über die wichtigsten Änderungen. Fehlerbehebungen Mehrere Probleme wurden in dieser Version behoben. Ein wesentliches Problem, das behoben wurde, betrifft die Funktion WebsiteSetting::getById(), die nun ordnungsgemäß funktioniert. Ein weiterer Fix sorgt dafür, dass die Methode InputQuantityValue::toString stets einen String zurückgibt, anstatt null zu liefern. Es wurden Anpassungen vorgenommen, um Fehler in der EmbeddedMetaDataTrait::readEmbeddedMetaData() Methode zu beheben. Auch die Funktionalität von Multiselect wurde überarbeitet, was zu einer verbesserten Anzeige von Versionen und Unterschieden führt. Ein Gelöstes Problem mit dem Dateiformatsymbol sorgt nun dafür, dass es korrekt durch die Kleinschreibung verarbeitet wird. Darüber hinaus wurde in der Fix-Property sichergestellt, dass Änderungen an Eigenschaften korrekt erkannt werden. Optimierungen Neben […]

trending_flat

Neuigkeiten in Pimcore Version 11.2.2: Verbesserungen und Bugfixes im Überblick

Neuigkeiten in Pimcore Version 11.2.2 Am 26. März 2024 wurde die Version 11.2.2 der Pimcore-Plattform veröffentlicht. Diese Version bringt mehrere bedeutende Verbesserungen und Bugfixes mit sich, die im Folgenden detailliert beschrieben werden. DotEnv-Unterstützung BC-Layer Zwei Regressionen im Zusammenhang mit der DotEnv-Unterstützung wurden behoben. Diese Fixes stellen sicher, dass die Integration nahtlos funktioniert und bestehende Projekte nicht beeinträchtigt werden. Schutz von Methoden in Pimcore InstallBundle Die Methoden createOrUpdateUser() und insertDatabaseDump() des PimcoreBundleInstallBundleInstaller wurden wieder auf den geschützten Status gesetzt. Diese Änderung optimiert die Zugriffskontrolle und erhöht die Sicherheit. Dokumentation: Systemkonfigurations-Getter Die Dokumentation zum Systemkonfigurations-Getter wurde aktualisiert. Dies erleichtert die Nutzung und das Verständnis dieser Funktion. Standard-Sortierwert gesetzt Ein Standard-Sortierwert von 0 wurde implementiert, um eine konsistentere Datenverarbeitung zu gewährleisten. Fix für ModificationDate in AbstractObject Es wurde ein Problem behoben, bei dem das ModificationDate null sein konnte. Dies verhindert potenzielle Fehler in […]

trending_flat

Pimcore v11.2.1: Wichtige Verbesserungen und Bugfixes

Neue Änderungen und Verbesserungen in Pimcore v11.2.1 Bugfixes Der neu veröffentlichte Release v11.2.1 behebt einen bedeutenden Fehler, der in der vorherigen Version auftrat. Hierbei handelt es sich um ein Kompatibilitätsproblem bei der Multiselect-Objekttyp-Funktionalität. Ursprünglich wurde durch einen früheren Change (Pull-Request #15871) ein neuer Standardwert für Multiselect-Objekttypen eingeführt. Dieser Fehler wurde von @kingjia90 im Pull-Request #16779 korrigiert. Aufgaben Ein weiteres Update betrifft die Behebung fest kodierter Verweise von Pimcore 11.1 auf 11.2. Auch diese Änderung wurde von @kingjia90 im Pull-Request #16770 implementiert. Diese Anpassung sorgt für eine verbesserte Kohärenz in der Dokumentation und im Code. Vereinheitlichung der Installationsroutine Auch das Installationsverfahren von Pimcore wurde optimiert. Es wurde eine konsistente Verwendung von Leerzeichen eingeführt, wodurch die Installationsroutine vereinheitlicht wird. Diese Änderung ist Bestandteil des Pull-Requests #16772 und wurde von @ralt eingereicht. Weitere Einzelheiten und ein vollständiger Changelog können unter den angegebenen Links […]

trending_flat

Wichtige Änderungen in Pimcore Version 11.2.0

Wichtige Änderungen in der Version 11.2.0 von Pimcore Neue Funktionen und Verbesserungen Die Version 11.2.0 von Pimcore, veröffentlicht am 12. März 2024, bringt eine Vielzahl von neuen Funktionen und Verbesserungen mit sich. Eine bedeutende Neuerung ist der hinzugefügte Workflow für das Klonen von PRs (Pull Requests). Dies wurde durch den Beitrag von @bluvulture realisiert. Darüber hinaus wurden Editierbare Datenfelder um die neue Konfigurationsoption "outputIsoFormat" erweitert, was es ermöglicht, Datumswerte im ISO-Format auszugeben. Ein weiteres wichtiges Update betrifft die Verfeinerung des Rückgabetyps der Methode PimcoreTool::getHttpData(), welche durch die Arbeit von @jdreesen präzisiert wurde. Ebenso wurden die Möglichkeiten zur Filterung nach Datums- und Zahlentypen auf berechneten Werten hinzugefügt, ein Beitrag, der von @SamyMP geleistet wurde. Bereinigungen und Deprecations Die aktuelle Version führt auch eine Reihe von Deprecations ein. Beispielsweise wurden die Methoden Data::getAsIntegerCast und Data::getAsFloatCast als veraltet markiert. Dies wurde von @blankse […]

trending_flat

Neue Funktionen und Verbesserungen in Pimcore Version 11.1.6

Neu in Version 11.1.6 von Pimcore: Änderungen und Verbesserungen Die am 12. März 2024 veröffentlichte Version 11.1.6 von Pimcore umfasst eine Vielzahl von Änderungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die zu einer stabileren und effizienteren Nutzung der Plattform beitragen. Eine der wichtigsten Änderungen betrifft die Unterstützung von PSD-Dateien mit Alphakanälen, welche nun fehlerfrei verarbeitet werden können. Auch die Kontextüberprüfung im GlobalTemplateVariablesListener::onKernelResponse() wurde optimiert, um eine konsistente Funktionalität sicherzustellen. Ein bedeutendes Problem, bei dem ein Fehler auftrat, wenn $_SERVER['REQUEST_URI'] nicht gesetzt war, wurde behoben. Zudem wurde die Dokumentation aktualisiert, um kleinere Fehler zu korrigieren, wie beispielsweise im Abschnitt zu benutzerdefinierten Icons. Im Bereich der Bildverarbeitung wurde sichergestellt, dass deferred URLs für Bild-Thumbnails immer die korrekten Dateien zurückgeben. Darüber hinaus wurden gespeicherte Zeichenketten durch eine Anpassung in der UTF-8-Codierung korrekt behandelt, wodurch Fehler bei der Speicherung von DataObjects beseitigt wurden. Eine doppelt vorhandene Array-Element […]

trending_flat

Entdecken Sie die neuesten Verbesserungen in Pimcore v11.1.5

Neu in Pimcore v11.1.5 Bugfixes und Verbesserungen In der neu veröffentlichten Version 11.1.5 von Pimcore wurden diverse Fehler behoben und Verbesserungen implementiert. Zu den wesentlichen Änderungen zählen: Behebung eines Bugs in der Tabellenfunktion: Die Funktion htmlspecialchars konnte bisher Werte null nicht richtig verarbeiten. Dieses Problem wurde behoben. Korrektur von leeren Areablock-Daten: Leere Areablock-Daten führten zuvor zu einer Ausnahme. Dieser Fehler wurde behoben. Ergänzung von pimcore_scheduled_tasks: Die geplanten Aufgaben werden nun in den messenger-consume-Prozess integriert. Tests mit neuester Symfony-Version: Die Tests, einschließlich PHPStan und Codeception, werden nun mit der aktuellsten Symfony-Entwickler-Version (derzeit 6.4-dev) durchgeführt. Elementabruf aus der Sitzung: Die Methode PimcoreModelElementService::getElementFromSession() verwendet jetzt kleingeschriebene Selbstbezüge self anstatt Self. Wiederherstellung eines TODO-Kommentars: Ein zuvor von php-cs-fixer entfernter TODO-Kommentar wurde rekonstruiert. Informationshinweis zur maximalen Länge: Ein Hinweis auf die maximale Länge wurde hinzugefügt. Rekursive Kopierfunktion: Der Fehler in der Funktion Service::copyRecursive() wurde behoben. […]

trending_flat

Neue Verbesserungen und Fehlerbehebungen in Pimcore Version 11.1.4

Änderungen in Version 11.1.4 von Pimcore Fehlerbehebungen und Anpassungen Die kürzlich veröffentlichte Version 11.1.4 von Pimcore enthält eine Reihe wichtiger Korrekturen und Anpassungen. Zu den bemerkenswerten Änderungen gehört die Anpassung der toArray Rückgabemethode im QuantityValueRange Modell. Dieser Fix wurde im Pull-Request #16346 von Laurenz Glück implementiert. Zudem wurde ein Fehler behoben, welcher zu einem "Call to a member function getType() on null" Fehler führte. Diese Korrektur wurde von mhgtlc im Pull-Request #16288 durchgeführt. Ein weiteres bedeutendes Update betrifft die Thumbnails. Der Checksum-Check innerhalb regulärer Ausdrücke wurde optional gemacht, was nach einer Einreichung von kingjia90 im Pull-Request #16354 umgesetzt wurde. Lokalisierungsupdates und Dokumentationsanpassungen Die Version 11.1.4 berücksichtigt jetzt auch Locale-Fallbacks bei der Ermittlung von Admin-Spracheinstellungen, wie im Pull-Request #16093 von hethehe beschrieben. Darüber hinaus wurde die Dokumentation aktualisiert, einschließlich einer Anpassung am Dokument 10_Calculated_Value_Type.md, die von blankse im Pull-Request #16360 vorgenommen […]

pim-magazin.de ist Ihre zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und wertvolle Ressourcen rund um Produktinformationsmanagement-Systeme. Mit einem besonderen Fokus auf Open-Source-Entwicklungen und die neuesten Technologien bieten wir IT-Entscheidern, Entwicklern und E-Commerce-Profis die wichtigsten Informationen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von PIM-Lösungen.

Zusammenarbeit

Sie sind an einer zusammenarbeit Interessiert, haben spannende Informationen für uns, die Sie veröffentlichen möchten? Wir haben immer ein offenes Ohr – melden Sie sich gerne.

pim-magazin.de berichtet über Entwicklungen in der PIM-Landschaft.
Alle genannten Marken- und Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 

pim-magazin.de

Login to enjoy full advantages

Please login or subscribe to continue.

Go Premium!

Enjoy the full advantage of the premium access.

Stop following

Unfollow Cancel

Cancel subscription

Are you sure you want to cancel your subscription? You will lose your Premium access and stored playlists.

Go back Confirm cancellation