Zukunftssicheres Produktinformationsmanagement: Chancen in der Automobilindustrie
Im Zuge der digitalen Transformation und wachsender Anforderungen an die Nachhaltigkeit stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Produktinformationssysteme an neue Standards und Richtlinien anzupassen. Besonders in der Automobilindustrie treten ab 2025 zwei bedeutende Veränderungen auf: der Datenaustausch über die Catena-X-Plattform und die Einführung der Corporate Sustainability Directive (CSRD). Diese Entwicklungen bieten nicht nur Herausforderungen, sondern auch bedeutende Chancen für Unternehmen, ihre PIM-Systeme zukunftssicher zu gestalten. Anpassung an Catena-X Ab 2025 wird der Datenaustausch über die Catena-X-Plattform verpflichtend für Automobilzulieferer. Dieses Netzwerk ermöglicht einen standardisierten Austausch von produktions- und fertigungsbezogenen Informationen entlang der gesamten Lieferkette. Unternehmen, die bei ihren aktuellen IT-Projekten – einschließlich PIM, ERP und Nachhaltigkeitslösungen – jetzt schon auf Catena-X-Kompatibilität setzen, profitieren langfristig. Sie vermeiden hohe spätere Anpassungskosten und sichern sich einen Vorteil durch nahtlose Integration und effiziente Datenflüsse. Eine zentrale Aufgabe dabei ist die Implementierung von APIs, die […]